Musikalische Leitung: Hansjörg Sofka
Regie: Pierre Wyss
Choreographie: Enrique Gasa Valga
Bühne: Helfried Lauckner
Kostüme: Michael D. Zimmermann
Musical von Alain Boublil und Claude-Michel Schönberg
nach dem Roman von Victor Hugo
In deutscher Sprache
Dem unschuldig verurteilten Jean Valjean gelingt es, sich nach 19 Jahren Haft als Fabriksbesitzer und Bürgermeister eine neue Existenz aufzubauen. Das Schicksal bringt ihn mit der Arbeiterin Fantine zusammen, für die er sich verantwortlich fühlt. Als sie stirbt, hinterlässt sie ihre Tochter Cosette, die Valjean aus den Klauen der geldgierigen Pflegeeltern befreit und bei sich aufnimmt. Inspektor Javert jedoch, sein Erzfeind, ist ihm auf den Fersen ...
Vor dem Hintergrund der Revolutionswirren in Paris entspinnt sich ein rasantes Drama voller Emotionen und großartiger Musik, die von Balladen in ergreifender Einfachheit, romantischen Duetten bis hin zu großen Chortableaus alles enthält, was zu einem erfolgreichen Musical gehört. Und tatsächlich kann sich die Erfolgsgeschichte von Les Misérables, das auf dem gleichnamigen Roman von Victor Hugo basiert, durchaus sehen lassen: Mehr als 50 Millionen Menschen in 38 Ländern sahen bisher die berührende Geschichte.
Nach dem überwältigenden Erfolg der Uraufführung 1980 in Paris setzten der Sänger, Texter, Produzent und Komponist Claude Michel Schönberg und der Autor und Texter Alain Boublil ihre Zusammenarbeit mit weiteren Musicals fort, von denen Miss Saigon (1989) das bekannteste ist.
FANTINE: ICH HAB‘ GETRÄUMT VOR LANGER ZEIT / VON EINEM LEBEN, DAS SICH LOHNTE / VON LIEBE UND UNSTERBLICHKEIT, / VOM GUTEN GOTT, DER MICH VERSCHONTE.