MACHTKULTUREN: RINSE AND REPEAT?
30. Nov. 2023
Machtverhältnisse prägen unsere Gesellschaft. Von privaten Lebensbereichen bis hin zu öffentlichen Strukturen sind sie allgegenwärtig und ineinander verwoben. Auch in hierarchisch organisierten Kulturbetrieben werden Machtpositionen durch Affirmation und Reproduktion stabilisiert und weitergetragen. Aber warum ist die vermeintliche Theaterfamilie denn so oft eine toxische?
Über #metoo im Theater
Podiumsdiskussion mit Clara Gallistl und Anna Wielander
Über #metoo im Theater und die dadurch angestoßene Sensibilisierung für Macht und (deren) Missbrauch im zeitgenössischen Kulturbetrieb diskutieren Clara Gallistl, Geschäftsführer*in von vera* Vertrauensstelle für Betroffene von Belästigung und Gewalt in Kunst, Kultur und Sport und die Journalistin Anna Wielander, die regelmäßig über Fälle von Machtmissbrauch berichtet.
Moderation: Anke Charton und Lisa Niederwimmer
Eintritt frei!
Die Podiumsdiskussion findet in Kooperation mit dem Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaften statt.
Details zur Spielstätte:
Siebensterngasse 42, A-1070 Wien
Adresse: Siebensterngasse 42, A-1070 Wien
Telefon: +43 1 523 12 26
Fax: +43 1 523 12 26-16
Geodaten: 48.2023, 16.3514
Veranstaltungsvorschau: MACHTKULTUREN: RINSE AND REPEAT? - Kosmos Theater
Keine aktuellen Termine vorhanden!
Taxi 40100
Monatsgewinn in Wien
Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:
Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.
Weitere Infos und zur Verlosung anmelden