Lesung & Podiumsgespräch


Lesung & Podiumsgespräch

7. Juni 2024
„Innegen - Leben und Tod im katholischen Widerstand“ | Das Mauthausen Komitee Kärnten/Koroška lädt am Vorabend der int. Gedenkfeier beim ehemaligen Konzentrationslager am Loibl-Pass zu einer Lesung samt Podiumsgespräch von Katharina Springer und Georg Lexer in das kärnten.museum ein. EINTRITT FREI!

Das Buch „Innegen - Leben und Tod im katholischen Widerstand“ von Katharina Springer und Georg Lexer porträtiert eine Familie, die aufgrund ihrer Überzeugung in den Jahren von 1938 bis 1945 beinahe ausgelöscht wird. Die österreichtreue Gesinnung und Religiosität der Lesachtaler Familie sind Anlass für die Verhaftung des Vaters, der später in einem Konzentrationslager ermordet wird. Beide Söhne sind fortan in der katholischen Jugendbewegung und der Antifaschistischen Freiheitsbewegung Österreich aktiv. Ihre aufrechte Gesinnung und ihr Wagemut, gepaart mit Intelligenz, retten die Söhne vor dem Kerker - nicht aber vor dem Wehrdienst und den Verhören. Allein die Mitwisserschaft reicht: Sie führt zur Inhaftierung der unschuldigen Mutter und deren Tod durch das Gefängnis. Am Ende des Krieges hilft den Söhnen nur mehr die Flucht. Auf wahren Ereignissen beruhend, erzählt dieser Roman von Pflichtbewusstsein und der Courage gegenüber jeder politischen Verblendung. Diese Werte bleiben zeitlos.

Musikalische Umrahmung durch die Harfenistin Lara Walker.

Kosten: Eintritt frei!

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 2, A-9021 Klagenfurt am Wörthersee

Veranstaltungsvorschau: Lesung & Podiumsgespräch - kärnten.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!