Archäologischer Park Magdalensberg


Archäologischer Park Magdalensberg

Region: Kärnten
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Magdalensberg 15, A-9064 Magdalensberg
Telefon: +43 50 536-30599
Fax:
Internet: landesmuseum.ktn.gv.at
E-Mail:
Geodaten: 46.6857, 14.4533

Die römische „Stadt auf dem Magdalensberg“ zählt zu den größten Ausgrabungsstätten des Ostalpenraums. Sie wird seit 1948 archäologisch erforscht. Der Park umfasst vier Hektar und zeigt mit seinen Ruinen wesentliche Bereiche der einstigen Besiedlung. Auf dem geschichtsträchtigen Gelände begegnen Sie dem „Jüngling vom Magdalensberg“ und vielen weiteren Funden, die vom Leben vor 2.000 Jahren auf dem Magdalensberg zeugen.

Das antike Amphitheater Virunum mit seinem Heiligtum für die Göttin Nemesis entstand um 100 n. Chr. Bei Gladiatorenspielen und Tierhetzen bot es Platz für ca. 4.000 Besucher.

Der Park ist eine Außenstelle des kärnten.museums, welches mit seinen weiteren Standorten Wappensaal im Landhaus Klagenfurt, Kärntner Botanikzentrum, Römermuseum Teurnia und dem Kärntner Freilichtmuseum Maria Saal wohl zu den bedeutendsten Museen in Österreich zählt.

Öffnungszeiten:

Mai bis September:
Di bis Sa 11–16 Uhr

Oktober:
Fr und Sa 11–16 Uhr

Letzter Einlass jeweils eine halbe Stunde vor Ende der Betriebszeit!

Besichtigung für Gruppen ab 10 Personen jederzeit auf Anfrage:
T +43 (0)664 62 02 662

Programm Archäologischer Park Magdalensberg September 2025

 
Fr. 5. Sept. 2025
13:30 Uhr
Öffentliche Führung Archäologischer Park Magdalensberg zur Veranstaltung
Sa. 27. Sept. 2025
09:00 Uhr
BOGEN- und Speerschleuderbauen zur Veranstaltung
So. 28. Sept. 2025
09:00 Uhr
BOGEN- und Speerschleuderbauen zur Veranstaltung