Neva

24. bis 25. Mai 2009
Die Künstler des Teatro en el Blanco haben den Zusammenbruch der Militärdiktatur Pinochets selbst erlebt. Ihr Abend, den sie am Vorabend der russischen Revolution verorten, ist Metapher für Geschehnisse in ihrem Heimatland und Anlass, über die Rolle des Theaters nachzudenken.

Olga ist verzweifelt. Die berühmte Schauspielerin ringt um Worte. Diese Rolle will ihr einfach nicht gelingen. Tschechows Kirschgarten soll probiert werden. Sie, die Witwe Tschechows, hat selbst die Hauptrolle übernommen. Mascha, seine Schwester, und ein junger Star, Aleko, sind dabei. Sonst hat es kein Schauspieler ins Theater geschafft. Draußen mordet die Revolution. Drinnen werden alle von ihren Gefühlen überwältigt: Aleko gesteht Olga schnell noch seine heimliche Liebe, und Mascha will mit Waffengewalt für die Gerechtigkeit kämpfen. Olga kann sich nicht konzentrieren. Das Theater ist am Ende. Da greift das Stück des jungen chilenischen Autors Guillermo Calderón ein: Geschickt legt er seinen Schauspielern authentisches biografisches Material, Zitate von Tolstoi, Dostojewski und Tschechow, gemischt mit Zeitzeugenberichten in den Mund und verhilft den drei verlorenen Gestalten auf ihrer Bühne zu virtuosem Spiel. Dieses ist einerseits verstörend und komisch wie bei Tschechow selbst. Andererseits führt es das Publikum aus dem Theater hinaus, ins Persönliche, ins Politische, ins Heute hinein und erzählt von der Kraft des Theaters selbst.

Details zur Spielstätte:
Karlsplatz 5, A-1010 Wien
Im Rahmen des Festivals:
Wiener Festwochen

Veranstaltungsvorschau: Neva - Künstlerhaus Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit