Richard Wagner – Das Judenthum in der Musik


Richard Wagner – Das Judenthum in der Musik. Performance mit Wagner-Text und -Musik

1. Okt. 2013
Bei dieser Performance mit Text und Musik im Rahmen der Ausstellung „Euphorie und Unbehagen – Das jüdische Wien und Richard Wagner“ liest der Moderator und Musikwissenschafter Otto Brusatti aus Wagners viel diskutierter Schrift. Das Ensemble klezmer reloaded sucht ausgehend von Wagner-Stücken neue musikalische Wege.

Im September 1850 erschien Richard Wagners Aufsatz „Das Judenthum in der Musik“ in der „Neuen Zeitschrift für Musik“ unter dem Pseudonym K. Freigedank. Sein Beitrag war die Reaktion auf einen vorangegangenen Artikel seines Freundes Theodor Uhlig in derselben Zeitschrift, in dem Uhlig sich über den „hebräischen Kunstgeschmack“ äußerte. Wagner hielt es für wichtig, dies näher zu erörtern, um „das unwillkürlich Abstoßende, welches die Persönlichkeit und das Wesen der Juden für uns hat, zu erklären, um diese instinktmäßige Abneigung zu rechtfertigen, von welcher wir doch deutlich erkennen, dass sie stärker und überwiegender ist, als unser bewusster Eifer, uns dieser Abneigung zu entledigen.“ 1869 erweiterte Wagner den Aufsatz und veröffentlichte ihn als eigenständige Broschüre unter seinem Namen.

Der Eintritt ist frei!

Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Richard Wagner – Das Judenthum in der Musik. Performance mit Wagner-Text und -Musik - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit