Podiumsdiskussion und Projektvorstellung: Was heißt hier jüdisch?
27. Okt. 2014
Ausgehend von der jüdischen Partizipation am Wiener Sportgeschehen diskutiert das international besetzte Podium unterschiedliche Aspekte von Massen- und Alltagskulturen.
Welche spezifisch jüdische Beiträge und Aneignungen kristallisieren sich dabei heraus? Welche unterschiedlichen Fremd- und Selbstzuschreibungen lassen sich nachweisen? Wie beeinflussen etwa antisemitische Stereotype jüdische AkteurInnen und wie wirken sie sich die Rezeption ihrer Aktivitäten aus? Welche Selbstwahrnehmung lässt sich aus ihren Aktivitäten rekonstruieren? Welche Selbstzeugnisse geben Aufschluss über Unterschiede und Parallelen zwischen orthodoxen, zionistischen und „assimilierten“ Positionen?
Podiumsgespräch mit Lisa Silverman (University of Wisconsin-Milwaukee); Moshe Zimmermann (Koebner Center, Hebrew University of Jerusalem), Klaus Hödl (Centrum für Jüdische Studien, Universität Graz) und Lorenz Peiffer (Leibniz Universität Hannover)
Moderation: Bernhard Hachleitner
Präsentation des FWF-Forschungsprojekts „Jüdische Sportfunktionäre im Wien der Zwischenkriegszeit“ (Universität für angewandte Kunst Wien) durch Sema Colpan und Matthias Marschik.
Der Eintritt ist frei!
Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien
Adresse: Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien
Telefon: +43 1 5350431-210
Fax: +43 1 5350424
Geodaten: 48.2072, 16.3693
Veranstaltungsvorschau: Podiumsdiskussion und Projektvorstellung: Was heißt hier jüdisch? - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles
Keine aktuellen Termine vorhanden!
Taxi 40100
Monatsgewinn in Wien
Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:
Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.
Weitere Infos und zur Verlosung anmelden