Kosher for… Essen und Tradition im Judentum
8. Okt. 2014 bis 8. März 2015
Ausgehend von acht Fragen blickt die Ausstellung „Kosher for…“ auf die historischen, kulturellen, religiösen und sozialen Dimensionen des vielschichtigen Begriffs „koscher“ in Wien und der Welt. Zahlreiche Speisen und Rezepte bieten eine kulinarische Beilage. Die präsentierten Objekte und die Geschichten, die sie erzählen, sind Zutaten, die Ausstellung das Gericht, das Besucher konsumieren und genießen können. Auf diesem Weg wird das entwickelte Narrativ zum kulturhistorischen Kochbuch.
Essen ist ein wesentlicher Bestandteil jeder Kultur - geprägt von lokalen Bedingungen, interkulturellen Entwicklungen, historischen Umständen, religiösen sowie säkularen Traditionen und Gewohnheiten. Hatte Noah auch Schweine auf der Arche? Hat jeder jüdische Haushalt zwei Küchen? Was ist in der Mazza enthalten und wie kommt man vom mittelalterlichen Fleischhof ins Kaffeehaus?
Kuratoren: Michal Typolt-Meczes, Hannes Etzlstorfer, Dan Fischman
Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien
Adresse: Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien
Telefon: +43 1 5350431-210
Fax: +43 1 5350424
Geodaten: 48.2072, 16.3693
Veranstaltungsvorschau: Kosher for… Essen und Tradition im Judentum - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles
Keine aktuellen Termine vorhanden!
Taxi 40100
Monatsgewinn in Wien
Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:
Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.
Weitere Infos und zur Verlosung anmelden