Khameneis Freunde
5. Juni 2012
Stephan Grigat und Heribert Schiedel werden nicht nur einen Blick auf die NPD, die ungarische Jobbik und die globale Linke werfen, sondern auch über die extreme Rechte in Österreich und ihr Verhältnis zum Iran sprechen. Auch die aktuelle Diskussion über das iranische Regime vor dem Hintergrund der Grass-Debatte wird beleuchtet.
In den letzten Jahren ist das iranische Regime auf Grund der unbeirrten Fortsetzung seines Nuklearwaffen- und Raketenprogramms immer mehr in die Isolation geraten. Doch sowohl in der extremen Rechten als auch in Teilen der Linken finden sich weiterhin lautstarke Verteidiger der Machthaber in Teheran. Der unbändige Hass auf den Westen und insbesondere auf Israel treibt sowohl Rechtsradikale als auch viele Linke an die Seite der antisemitischen Holocaustleugner-Diktatur.
Vortrag und Diskussion:
Dr. Stephan Grigat (Lehrbeauftragter an der Universität Wien)
Heribert Schiedel (Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstands)
Moderation: Simone Dinah Hartmann (STOP THE BOMB)
Eintritt frei!
Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien
Adresse: Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien
Telefon: +43 1 5350431-210
Fax: +43 1 5350424
Geodaten: 48.2072, 16.3693
Veranstaltungsvorschau: Khameneis Freunde - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles
Keine aktuellen Termine vorhanden!
Taxi 40100
Monatsgewinn in Wien
Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:
Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.
Weitere Infos und zur Verlosung anmelden