Führung - Who cares? Jüdische Antworten auf Leid und Not
18. Feb. bis 28. April 2024
Wer kümmert sich wann warum oder wie um wen? Wer sind die sichtbaren und unsichtbaren Akteur:innen, wer ist von "Care" aus welchen Gründen womöglich ausgeschlossen? Historische medizinische, psychische und soziale Hilfestellungen werden ebenso beleuchtet wie die Sorge um die bedrohte Natur.
Diese Ausstellung wartet mit einer großen Fülle an Details und Objekten auf. Weil weniger mehr ist, präsentieren Kuratorin Caitlin Gura und Kulturvermittlerin Hannah Landsmann in jedem Raum – es sind acht – ihre jeweiligen Lieblingsobjekte und geben Ihnen so einen spannenden ersten Eindruck.
Teilnahme mit Führungsticket € 3,- und gültigem Eintrittsticket.
Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien
Adresse: Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien
Telefon: +43 1 5350431-210
Fax: +43 1 5350424
Geodaten: 48.2072, 16.3693
Veranstaltungsvorschau: Führung - Who cares? Jüdische Antworten auf Leid und Not - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles
Keine aktuellen Termine vorhanden!
Taxi 40100
Monatsgewinn in Wien
Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:
Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.
Weitere Infos und zur Verlosung anmelden