Debate Club - Verschwörungstheorien als Ersatzreligion?
21. Feb. 2024
Die zahlreichen Krisen der letzten Jahre haben für Verunsicherung gesorgt und rufen Verschwörungstheorien, die einfache Antworten auf komplexe Fragen bieten, auf den Plan. Eine der wohl ältesten und hartnäckigsten Verschwörungstheorien ist das „Gerücht über die Juden“, der Antisemitismus. Doch worin bestehen diese aktuellen Herausforderungen: Sind es Vorurteile, gefährliche Ideologien oder pseudo-religiöse Substitute?
Darüber diskutieren Regina Polak (Institutsvorständin am Institut für Praktische Theologie der Universität Wien)
und Andreas Peham (Rechtsextremismusexperte und Mitarbeiter am Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes).
Moderation: Barbara Staudinger, Direktorin des Jüdischen Museums Wien
In Kooperation mit dem Peter Ustinov Institut.
Die Wechselausstellungen im Jüdischen Museum Wien am Standort Dorotheergasse sind von 18:00 – 20:00 Uhrbei freiem Eintritt geöffnet.
Einlass 18:00 Uhr
Eintritt frei!
Sie können sich über den Ticketlink für die Veranstaltung anmelden.
Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien
Adresse: Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien
Telefon: +43 1 5350431-210
Fax: +43 1 5350424
Geodaten: 48.2072, 16.3693
Veranstaltungsvorschau: Debate Club - Verschwörungstheorien als Ersatzreligion? - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles
Keine aktuellen Termine vorhanden!
Taxi 40100
Monatsgewinn in Wien
Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:
Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.
Weitere Infos und zur Verlosung anmelden