Buchpräsentation und Künstlerinnengespräch mit Maya Zack zu ihrer Installation „The Shabbat Room“
17. Nov. 2014
Für seine neue permanente Ausstellung „Unsere Stadt! Jüdisches Wien bis heute“ konnte das Jüdische Museum Wien die israelische Künstlerin Maya Zack für eine Zusammenarbeit gewinnen. Ausgangspunkt ihrer Installation war die von Isidor Kaufmann 1899 für das erste Jüdische Museum in Wien entworfene „Gute Stube“.
Kaufmanns Rauminstallation, eine revolutionäre museale Intervention, hatte einerseits Nichtjuden eine Vorstellung vom Schabbat als Familienfeiertag liefern, andererseits den assimilierten Wiener Juden einen nostalgischen Orientierungs- und Ruheraum inmitten der widersprüchlichen Welt der Wiener Jahrhundertwende bieten sollen.
Das Jüdische Museum Wien besitzt noch wenige Objekte und eine fotografische Dokumentation dieses Raumes, der 1938 von den Nationalsozialisten zerstört worden war. Auf Basis der Objekte sowie des visuellen Materials und mithilfe digitaler Technik erarbeitete Maya Zack eine fotografische Rauminstallation, die diesen wichtigen und vergessenen Ort der Jahrhundertwende und sein Konzept neu interpretiert.
Mit der Künstlerin im Gespräch: Direktorin Dr. Danielle Spera und Chefkurator Dr. Werner Hanak-Lettner
In englischer Sprache.
Um Anmeldung wird gebeten:
Begrenzte Teilnehmerzahl. Anmeldung per E-Mail unter: [email protected]
Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien
Adresse: Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien
Telefon: +43 1 5350431-210
Fax: +43 1 5350424
Geodaten: 48.2072, 16.3693
Veranstaltungsvorschau: Buchpräsentation und Künstlerinnengespräch mit Maya Zack zu ihrer Installation „The Shabbat Room“ - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles
Keine aktuellen Termine vorhanden!
Taxi 40100
Monatsgewinn in Wien
Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:
Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.
Weitere Infos und zur Verlosung anmelden