Buchpräsentation: Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (Hg.)


Buchpräsentation: Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (Hg.) "Wir hätten es nicht ausgehalten, dass die Leute neben uns umgebracht werden"

30. Mai 2023
Mit dem „Anschluss“ Österreichs an das Deutsche Reich im März 1938 änderte sich die Situation der jüdischen Bevölkerung dramatisch. Was mit der Verfolgung, Entrechtung, Beraubung und Vertreibung der hier lebenden Jüdinnen und Juden begann, mündete schließlich in deren Ermordung. Etwa 66.000 Jüdinnen und Juden aus Österreich kamen im Rahmen der nationalsozialistischen Verbrechen ums Leben.

Während die meisten Menschen zuschauten bzw. wegschauten, widersetzten sich einige der mörderischen Politik. Sie halfen den Verfolgten beim „Untertauchen“ oder der Flucht außer Landes. Der vorliegende Band zeigt anhand von zehn Geschichten die unterschiedlichen Hilfsaktionen, die bedrohten Jüdinnen und Juden in Österreich ein Überleben ermöglichten.

Mit Texten von Gabriele Anderl, Winfried R. Garscha, Edith Hessenberger, Elisabeth Holzinger, Michael Kasper, Claudia Kuretsidis-Haider, Eleonore Lappin-Eppel, Manfred Mugrauer, Stephan Roth und Brigitte Ungar-Klein

Begrüßung: Barbara Staudinger, Jüdisches Museums Wien
Uta Fröhlich, Gedenkstätte Stille Helden, Berlin
Manfred Mugrauer, Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes
Brigitte Ungar-Klein, ehem. Direktorin des Jüdischen Instituts für Erwachsenenbildung
Moderation: Andreas Kranebitter, wissenschaftlicher Leiter des Dokumentationsarchivs des österreichischen Widerstandes

Einlass: 18:00 Uhr
Eintritt frei

Um Anmeldung wird gebeten: Tel.: +43 1 535 04 31-1510 oder E-Mail: [email protected]

Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Buchpräsentation: Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (Hg.) "Wir hätten es nicht ausgehalten, dass die Leute neben uns umgebracht werden" - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit