Spätsommer '68. Der Einsatz des Österreichischen Bundesheeres

26. Nov. 2008 bis 7. Juni 2009
Unter dem Titel "Spätsommer '68" widmet sich eine Ausstellung des Heeresgeschichtlichen Museums dem Einsatz des Bundesheeres während der Niederschlagung des Prager Frühlings.

Vor 40 Jahren, in der Nacht vom 20. auf den 21. August 1968, überquerten Truppen des Warschauer Paktes die Grenze zur CSSR. Österreich war als unmittelbarer Nachbar nicht nur Zeuge des Geschehens, sondern war auch militärisch darin verwickelt.
Zwölf Jahre nach der Ungarnkrise bezog das Bundesheer neuerlich Stellung im Grenzgebiet zu einem Nachbarn, diesmal allerdings nicht direkt an der Grenze.
Die Schau ist in fünf Teile gegliedert, von der Alarmierung über den Einsatzraum bis hin zum Ende des Einsatzes, in dem der Verlauf aus verschiedenen Perspektiven analysiert wird.
In einem wie in den 60er Jahren ausgestatteten Kinosaal können Besucher Originalaufnahmen aus der CSSR und ORF-Nachrichtensendungen aus dieser Zeit sehen. Dazu kommen Interviews mit Zeitzeugen, die als Militärs den Einsatz miterlebt haben.

Details zur Spielstätte:
Arsenal Objekt 1, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: Spätsommer '68. Der Einsatz des Österreichischen Bundesheeres - Heeresgeschichtliches Museum - Militärhistorisches Institut

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit