MUTTERTAG im Heeresgeschichtlichen Museum
9. Mai 2010
Einen anspruchsvollen Geschicklichkeitsparcours kann man nur miteinander meistern. Bei einem Rollenspiel können Mütter und Kinder selbst ihre Schauspielkunst beweisen und Maria Theresia und deren Prinzen und Prinzessinnen zu neuem Leben erwecken. Es wird aber auch ein kritischer Blick auf eine Zeit geworfen, aus der der Muttertag ursprünglich stammt.
Im Nationalsozialismus waren Frauen der NS Propaganda sehr wichtig und hatten für den „Rasseerhalt“ zu sorgen. Mütter, die sich nicht ideologisch anpassen wollten, oder den Feindbildern der Nationalsozialisten entsprachen, wurden auch verfolgt und ermordet. Eine Filmanalyse soll dies auch für die jüngsten Besucher veranschaulichen.
Zum Schluss rundet das Programm ein Kreativteil ab, der vorsieht miteinander T-Shirts mit den eigenen Händen zu bedrucken. Erst wer alle Stationen mitsammen meistert erhält auch eine tolle Überraschung.
Details zur Spielstätte:
Arsenal Objekt 1, A-1030 Wien
Adresse: Arsenal Objekt 1, A-1030 Wien
Telefon: +43 1 795610
Fax: +43 1 7956110-17707
Geodaten: 48.1851, 16.388
Veranstaltungsvorschau: MUTTERTAG im Heeresgeschichtlichen Museum - Heeresgeschichtliches Museum - Militärhistorisches Institut
Keine aktuellen Termine vorhanden!
Taxi 40100
Monatsgewinn in Wien
Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:
Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mary Shelley FRANKENSTEIN am Di. 14. Jänner 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Den wenigsten Menschen ist bewusst, dass eine Frau die Begründerin des Dark Science Fiction Genres war. Abseits vom typischen Filmhorror versucht diese Fassung eine ganz unbekannte Seite dieser so oft trivialisierten Geschichte zu zeigen.
Weitere Infos und zur Verlosung anmelden