WORT & MUSIK: Der Hagestolz von Adalbert Stifter


WORT & MUSIK: Der Hagestolz von Adalbert Stifter

27. Sept. 2025
«Die reichhaltigen Dialoge lesen sich fast wie ein Drehbuch.» In Philipp Hochmairs neuester Interpretation literarischer Texte aus der Vergangenheit geht es um die Novelle «Der Hagestolz» (1844) von Adalbert Stifter.

Wie immer zeigt Hochmair dabei, wie sich vermeintlich «alte» Literatur und deren Inhalte mit modernen Beats verbinden lassen. In der zu den Kostbarkeiten deutschsprachiger Dichtung gehörenden Erzählung werden universelle Themen (nicht nur!) des 19. Jahrhunderts wie Ehe, Familiengründung und Genealogie aufgezeigt. Unterstützt und konterkariert wird das Ganze mit heutigen Elektroklängen. «Es geht um Liebe und Beziehung und um eine Zukunftsperspektive. Es werden Freiheit und Sicherheit diskutiert. Und das ist sehr aktuell», meint Hochmair. Der nicht bloß als «Jedermann» berühmte Schauspieler und Performer sieht dieses Bühnenexperiment als Anfang einer Beschäftigung mit den Lebensaufgaben der Generation der Jungen - allerdings im Dialog mit den Älteren: «Stifters Text wird also zu einem elementaren Zwiegespräch zwischen zwei Generationen, die schicksalshaft verbunden sind.»

Adaptiert für die Bühne von Philipp Hochmair

Details zur Spielstätte:
Universitätsstraße 1, A-6020 Innsbruck

Termine: WORT & MUSIK: Der Hagestolz von Adalbert Stifter - Haus der Musik Innsbruck

September 2025
Sa. 27. Sept. 2025
19:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen