Foto: Sophie Hunger


10 Jahre Haus der Musik - Sophie Hunger - Support: Irmie Vesselski & Sir Tralala

4. Juni 2010
Im Rahmen der 10-Jahres Feier zelebriert das Haus der Musik das vergangene Jahrzehnt mit einem umfangreichen Angebot an Musikveranstaltungen. Die Veranstaltungen finden im Innenhof statt und der Eintritt zu allen Veranstaltungen im Rahmen der 10-Jahres Feier ist frei! Am 4. Juni steht Sophie Hunger auf dem Programm.

Wie aus dem Märchenbuch hört sich die Geschichte der 26-jährigen Schweizer Sängerin Sophie Hunger an. Vor zwei Jahren noch völlig unbekannt, hat sie seither ein schönes Stück Weg in hohem Tempo zurückgelegt. Support: Irmie Vesselski & Sir Tralala.
Mit zahlreichen renommierten Musikern, wie den Young Gods, Stephan Eicher oder dem Trompeter Erik Truffaz etwa, ist sie unterdessen auf der Bühne gestanden. Diesen Blitz-Erfolg verdankt Sophie Hunger natürlich ihrem Talent, aber auch der Tatsache, dass sich dies unglaublich schnell herumgesprochen hat. Aufgenommen in wenigen Tagen, at home, hat ihr erstes Album Sketches On Sea nicht lange gebraucht um sowohl Musiker wie Kritiker zu begeistern, bevor auch ein breiteres Publikum auf sie aufmerksam wurde. Nach ihrem bemerkenswerten Auftritt am Eurosonic Festival 2008 schrieb Libération sogar, dass Sophie Hunger wohl "nicht mehr lange eines der best gehüteten Geheimnisse der Schweiz bleiben dürfte".
Irgendwo zwischen Norah Jones und Cat Power, schafft Sophie Hunger ein zugleich modernes und traditionelles Songwriting, das die musikalischen Grenzen erweitert. Sketches On Sea verbindet Sounds aus Folk, Jazz und Soul, Umrisse eines bunten musikalischen Universums, getragen von einer aussergewöhnlichen, zugleich reifen und zerbrechlichen Stimme.

Irmie Vesselsky

Mit der Kraft ihrer Stimme und bezaubernden Klaviermelodien erzählt die niederösterreichischen Singer/Songwriterin aus ihrem Leben. Irmie Vesselskys Musik ist abwechslungsreich, melancholisch und wirkungsvoll. Es sind die Gegensätze, die berühren und über die eine 25-Jährige scheinbar mühelos erzählen kann. Durch die emotionalen Hoch- und Tiefpunkte des Lebens führt Irmie Vesselsky den Zuhörer, mal stürmisch und leidenschaftlich, dann sanft und zerbrechlich. Gefühlvolle Bilder werden ebenso gekonnt gezeichnet, wie einprägsame Melodien mühelos aus dem Ärmel geschüttelt. Reduzierte, aber intensive Passagen prägen ihre Lieder, in denen sich Musik und Gesang harmonisch aneinanderschmeicheln. Dieses Spiel beherrscht Vesselsky besonders gut: als würden Gesang und Klavier miteinander tanzen, sich aus den Augen verlieren und voller Freude wieder zusammenfinden. Immer wiieder mischen sich darunter auch Violinpassagen, eingespielt von Musiker Sir Tralala.

Details zur Spielstätte:
Seilerstätte 30, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: 10 Jahre Haus der Musik - Sophie Hunger - Support: Irmie Vesselski & Sir Tralala - Haus der Musik - das Klangmuseum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit