Fokusführung: Nationalsozialismus und Erinnerung
14. Dez. 2023
Nach 1945 bezeichnete sich Österreich selbst als „erstes Opfer” des Nationalsozialismus. Diese Opferthese stand jedoch im eklatanten Widerspruch zur tatsächlichen Situation in den Jahren 1938 bis 1945. Die Beteiligung von Österreicher*innen an den Verbrechen des Nationalsozialismus wurde lange Zeit verschwiegen – erst Mitte der 1980er Jahre begann eine breite gesellschaftliche Aufarbeitung.
Diese Führung gibt Einblicke in die Zeit des NS in Österreich und fokussiert auf den Umgang mit den NS-Verbrechen nach 1945 bis in die Gegenwart.
Dauer: ca. eineinhalb Stunden
Führungspauschale: € 4 / ermäßigt € 3 pro Person
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Sie erhalten Tickets an der Museumskassa.
Sie können Ihr Ticket über den Ticketlink reservieren!
Details zur Spielstätte:
Neue Burg, Heldenplatz, A-1010 Wien
Adresse: Neue Burg, Heldenplatz, A-1010 Wien
Telefon: +43 1 53410-805
Fax:
Geodaten: ,
Veranstaltungsvorschau: Fokusführung: Nationalsozialismus und Erinnerung - Haus der Geschichte Österreich
Keine aktuellen Termine vorhanden!
Taxi 40100
Monatsgewinn in Wien
Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:
Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.
Weitere Infos und zur Verlosung anmelden