Die Gruppe beherbergt auch zwei großartige improvisierende Musiker sodass Lieder, ja sogar Tanz, auch zu ihrer „Werkzeugkiste“ gehören.
Nach einem Workshop mit Chicagos 2nd City (Comedy war immer eine Vorliebe der English Lovers) wurde ihr Interesse an improvisiertem Theater immer größer sodass die Gruppe 1999 den Impro-Guru Keith Johnstone nach Wien einluden um intensiv mit ihm daran zu arbeiten. Beflügelt von seinen Prinzipien spielten die Lovers dann einige Shows in denen selbst geschriebe Sketches sich mit ‚Impro Spielen’ abwechselten (Kabarett Niedermair, Theater Drachengasse, Vienna’s English Theater) bis sie schließlich beschlossen, sich gänzlich auf improvisiertes Theater zu konzentrieren. Das Wiener Publikum dankte ihnen dafür, und heute erfreut sich die Gruppe einer großen Anhängerschaft. Mittlerweile spielen die English Lovers auch auf Deutsch, vor allem bei den Jährlichen Österreichischen Theater Sport Meisterschaften im Posthof Linz, wo sie in den letzten zehn Jahren schon neun Mal als Sieger hervorgegangen sind.