Die Geschichte der Novizin Maria, die in Salzburg direkt aus dem Kloster in den Haushalt des verwitweten Kapitäns Georg von Trapp verpflanzt wird, um dort die Mutterstelle für sieben Kinder zu übernehmen, berührte nicht nur ganz Europa, sondern in besonderem Maße – bis heute – die Bewohner Nordamerikas. Marias fröhliches Wesen, ihre Musikalität und Sangesfreude bewirken einschneidende Veränderungen im Hause Trapp. Georg trennt sich von seiner Verlobten und heiratet Maria, und als die politische Lage Ende der Dreißiger Jahre für die Familie gefährlich zu werden droht, gelingt den Trapps mit Hilfe des Chores die Flucht aus Österreich. Im Jahr 1959 wurden die Erinnerungen der Baronin von Trapp vom amerikanischen Erfolgsduo Richard Rodgers und Oscar Hammerstein II auf die Broadwaybühne gebracht, 1965 schließlich erfolgte die mit fünf Oscars ausgezeichnete Verfilmung des Musicals.