Martha oder der Markt zu RichmondFoto: Friedrich von Flotow


Martha oder der Markt zu Richmond

12. Mai 2012 bis 5. Okt. 2013
Die in England zur Zeit Queen Annes angesiedelte komische Oper gehört zu den Meilensteinen der deutschen Spieloper des 19. Jahrhunderts und gilt als das heute bekannteste Werk des dem mecklenburgischen Uradels entstammenden Komponisten Friedrich von Flotow (1812-1883). 1847 in Wien uraufgeführt, knüpft „Martha“ an den Welterfolg der 1844 entstandenen Oper „Alessandro Stradella“ an.

Romantisch-komische Oper von Friedrich von Flotow
Libretto: Friedrich Wilhelm Riese

Oper Halle

Inszenierung der Oper Halle von Michael McCaffery
Musikalische Leitung: Kevin John Edusei
Choreinstudierung: Jens Petereit

Marie Friederike Schöder (Lady Harriet Durham) | Sandra Maxheimer (Nancy) | Ki-Hyun Park (Lord Tristan Mickleford) Michael Smallwood (Lyonel) | Ásgeir Páll Ágústsson (Plumkett) | Jürgen Trekel (Richter von Richmond)

Die Handlung ist eine Liebes- und Verwechslungskomödie. Lady Harriet, Ehrenfräulein der Königin, möchte der höfischen Langeweile entfliehen und mischt sich mit ihrer Zofe Nancy und Cousin Tristan kostümiert unter die zum Markt Richmond ziehenden Mägde. Tatsächlich werden sie von den Pächtern Lyonel und Plumkett angeworben, jedoch stellt sich bald heraus, dass die Damen weder von der Hausarbeit noch von der Landwirtschaft etwas verstehen. Das amüsante Rollen- und Enthüllungsspiel führt, musikalisch von herrlichen Chören, Arien und Ensembles begleitet, schließlich zum Happy end. Regisseur Michael McCaffery inszenierte für Bad Lauchstädt bereits erfolgreich Mozarts „Die Hochzeit des Figaro“.

Details zur Spielstätte:
Parkstraße 18, D-06246 Goethestadt Bad Lauchstädt

Veranstaltungsvorschau: Martha oder der Markt zu Richmond - Goethe-Theater Bad Lauchstädt

Keine aktuellen Termine vorhanden!