Lanza war ein Multitalent par excellence mit magischem Charisma, und avancierte in beispiellosem Höhenflug zur Kultfigur der 50iger Jahre. Auf der ganzen Welt von Publikum und Fans gefeiert, von Hollywoods Filmzaren umworben, (sein grösster Filmerfolg: „Der grosse Caruso“), eingeladen von allen bedeutenden Opernbühnen - trugen seine Stimme und seine unvergesslichen Lieder z.B. "Be My Love", "Because You're Mine", "Deep In My Heart" oder "The Loveliest Night of the Year" nachhaltig zur Unsterblichkeit des nur 38 Jahre alt gewordenen Mario Lanzas bei. Zur warmen Klangfarbe seiner unglaublich wandlungsfähigen Stimme gesellten sich noch Attribute wie blendendes Aussehen und ein athletischer Körperbau. Millionen Frauen waren von Lanzas Erscheinungsbild fasziniert und in den "Traummann" verliebt. Die Einzigartigkeit seiner Künstlerpersönlichkeit, aber auch seine enorme Breitenwirkung auf das Publikum, haben ihn bis heute unvergesslich gemacht. Mario Lanza war ein künstlerischer Tausendsassa. Er konnte fast alles singen: Oper, Operette, Schlager und einfache italienische Volkslieder. Heutzutage bezeichnet man derart befähigte Sänger als "Cross-Over-Interpreten". Schon in den Forties und Fifties beschritt Lanza musikalisch jenen Weg, auf dem sich heute die 3 Tenöre erfolgreich vermarkteten. Aber im Gegensatz zu Pavarotti, Domingo oder Carreras, war Mario Lanza auch ein gefragter Filmstar mit echtem Schauspieltalent. "BE MY LOVE: A Tribute to Mario Lanza" schöpft aus dem reichen Schatz der bekanntesten Lanza-Aufnahmen. Im Konzert ergänzen Anekdoten aus seinem Leben, Filmen, Live-Auftritten und Radiosendungen den Melodienreigen.
"BE MY LOVE: DAS KONZERT", gestaltet von MARK JANICELLO, wird auf diese Weise zum lebendigen Denkmal für eine herausragende Figur des Entertainments.
ÜBER MARK JANICELLO: Kraft seiner künstlerischen Vielseitigkeit, - er ist Sänger, Schauspieler, Autor, Regisseur, Dichter, Maler und Lyriker, repräsentiert der gebürtige Amerikaner MARK JANICELLO das seltene Erscheinungsbild "Ausnahmetalent".Geboren in New York, fasste er bereits mit 3 Jahren den Entschluss Künstler zu werden. Seither steht er erfolgreich auf der Bühne. Als Preisträger der Puccini Foundation erhielt er in der Folge sodann bei den elitären Opernlegenden Franco Corelli und Heldensopran Margaret Harshaw in New York Gesangsunterricht. Als er 1990 seine Opernarien in der U-Bahn probte, wurde er durch Zufall von einer vorübergehenden Operndirigentin entdeckt. Kurz danach feierte Mark unter der Leitung von Maestra Eve Queler und dem renommierten Opera Orchestra of New York in der Carnegie Hall sein Debut als Donizetti's "Roberto Devereux". Im Laufe seiner Karriere erarbeitete sich Mark Janicello unzählige Partien und verfügt heute über ein Repertoire, das sich nahezu über alle gängigen Opern und Operetten hinweg erstreckt. Einen weiteren Beweis seiner Vielseitigkeit lieferte Mark Janicello 1997 am Stadttheater Klagenfurt als "The King of Rock n' Roll" in der Produktion "Elvis: A Musical Biography". Der enorme Publikumserfolg brachte den sympathischen Amerikaner innerhalb der deutschsprachigen Musikszene über Nacht in alle Munde. 1998 ließ Mark Janicello eine weitere Facette seines Könnens aufblitzen. Mit dem Musical "The Chamäleon Concert" nahm er seine Tätigkeit als Theaterautor/Produzent/Autor/Regisseur auf. Danach folgte "Be My Love: Das Mario Lanza Musical" (1999), "Charlie" (2001 und 2004) und "Elvis: Die Show,Sein Leben" (2002/2003). Die Produktionen von Mark Janicello liefen (u.a. im Wiener Theater Akzent, Deutschen Theater München, Het Werkteater Amsterdam und auf Tourneen) unter großem Publikumsecho erfolgreich über die Bühne.