?unberührbare? Malerei in der Galerie 422 Gmunden:
Im Jahr 2005 gründete der Bad Ischler Künstler Werner Dornik gemeinsam mit der Sozialaktivistin Padma Venkataraman, Tochter des früheren indischen Staatspräsidenten die weltweit erste Malschule für ?un-berührbare? Menschen in der Leprakolonie Bharatapuram in Südindien.
Durch den Verkauf der Bilder erlangen die StudentInnen der BINDU-ART-SCHOOL nicht nur finanzielle Eigenständigkeit, sondern unterstützen mit einem Teil ihres Einkommens weitere Betroffene sowie die Gründung weiterer Schulen.
Am 1. August, 2011 um 19:30 präsentiert die Galerie 422, Gmunden die Künstler sowie StudentInnen der BINDU-ART-SCHOOL mit Orginal-Arbeiten, Film & Buch. Es werden auch Arbeiten vom ö. Künstler Tone Fink gezeigt der in der Bindu-Art-School 2006 einen Workshop gehalten hat. Das Projekt wird vom Filmemacher Andreas Maleta multimedial präsentiert. Die Künstler Werner Dornik & Tone Fink sind anwesend.
Diese Initiative ermöglicht ?aussätzigen? Menschen, durch Malen einen neuen Weg des Lebens zu beschreiten. Der Verkauf von Bildern bei internationalen Ausstellungen, in der Schule und über die Website www.bindu-art.at führt die StudentInnen zur finanziellen Eigenständigkeit, ohne die Diskriminierung des ?Almosenempfangs?.
Im Schneeballsystem fördern sie mit einem Teil ihrer Einkünfte auch weitere Betroffene und lehren diesen, was sie selbst gelernt haben. Dieser einzigartige Prozess fern von Charity bedeutet für ?Aussätzige? eine Wiederauferstehung in ein Leben, in dem ihnen mit Respekt und Achtung begegnet wird. Im Jahr 2008 wurde der Grundstein für die 2. Schule in Sarnath/Benares gelegt.
Mit dem Schulbetrieb wird im Frühjahr 2010 begonnen.
Die StudentInnen im Alter von 30 - 84 Jahren, zumeist Analphabeten aus unterschiedlichen Religionen, beginnen den täglichen Unterricht mit Meditation. Die Lehrer lehren nur, wenn sie gefragt werden. Jährlich werden Workshops mit renommierten internationalen Künstlern organisiert.
Intensive Lebenserfahrungen und innere Qualitäten fließen in ihre Bilder ein. Ihre spontanen Arbeiten sind berührend und witzig zugleich. Die Einfachheit ihrer Ideen, die Benutzung des Raumes und der Textur sind mit innerer Schönheit verbunden?. (Kirthana, Apparao Gallery, Chennai)
Kurator: Werner Dornik
Eintritt frei.