Wir glauben nicht an die alten Beteuerungen, wie viel besser die Ensembles in den 60er Jahren des vorherigen Jahrhunderts waren und dass man so etwas nie wieder auf die Beine bringt. Wir nehmen gern an diesem Wettbewerb teil und laden alle Opernliebhaber ein, nach Baden-Baden zu kommen. Sofern sie gewollt wird, ist höchste Qualität auch heutzutage möglich - messen Sie uns an diesem Anspruch!
Yannick Nézet-Séguin: Musikalische Leitung
Mahler Chamber Orchestra
Vocalensemble Rastatt
Diana Damrau: Donna Anna
Elina Garanca: Donna Elvira
Ildebrando D'Arcangelo: Don Giovanni
Luca Pisaroni: Leporello
Rolando Villazón: Don Ottavio
Mojca Erdmann: Zerlina
Konstantin Wolff: Masetto
Einführungsvortrag
Wie funktionieren Wagners Musikdramen? Wie eine Ballettarabeske und wie ein Mozart`sches Streichquartett? Eine Stunde vor dieser Veranstaltung findet auf der Ebene 3 ein Einführungsvortrag mit Musikbeispielen statt. Der Vortrag, gehalten von Dariusz Szymanski, dauert etwa 30 Minuten und ist für die Festspielhaus-Besucher kostenfrei. Wir empfehlen ein frühzeitiges Erscheinen: Die Anzahl der Stühle in der dritten Ebene ist begrenzt.