JEWISH WEEKEND II - Being Jewish. Von vielschichtigen Identitäten

14. Juni 2024
Eine Veranstaltung der TangenteSt. Pölten – Festival für Gegenwartskultur, in Kooperation mit dem Festspielhaus St. Pölten im Rahmen der Jewish Weekends.

16:30 Uhr: Odessas jüdische Geschichte. Das bewegte 20. Jahrhundert
Einführungsvortrag | Benjamin Grilj, Historiker, Institut für jüdische Geschichte Österreichs

17:00 Uhr: Andrej Prozorov Trio
Andrej Prozorov, Christian Bakanic, Walter Singer
„Am Schwarzen Meer“
Eine musikalische Erinnerung und Reflexion über jüdische (Familien-)Geschichte in Odessa
Uraufführung
Eintritt: EUR 32,00/Tag

Onlinetickets unter: www.ehemalige-synagoge.at/jwticket
Ort: Festspielhaus St. Pölten (Großer Saal)

19:30 Uhr: PHACE. Nacho de Paz. Die Stadt ohne Juden
Ensemble PHACE, Dirigent: Nacho de Paz
Die Stadt ohne Juden

Stummfilm von Hans Karl Breslauer (1924) nach einem Roman von Hugo Bettauer (1922) mit Livemusik, komponiert von Olga Neuwirth

Details zur Spielstätte:
Dr. Karl Renner-Promenade 22, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: JEWISH WEEKEND II - Being Jewish. Von vielschichtigen Identitäten - Ehemalige Synagoge St. Pölten

Keine aktuellen Termine vorhanden!