Als musikalische Brückenköpfe zum Balkan und zum Orient geben Nim Sofyan das richtungsweisende Beispiel einer geglückten stilistischen Bastardisierung. Dabei ist World-Music wörtlich zu nehmen, denn nicht nur verbinden sie musikalische Welten, sondern sind sie tatsächlich in der Welt zu Hause, wie ihre bejubelten Konzerte von Cambridge über Tunis, Istanbul und Damaskus bis New Dheli bezeugen.
Nach drei CDs und Tourneen auf drei Kontinenten haben Nim Sofyan ihren bewährten Stil auf ein neues Level gehoben. Das gelang ihnen nicht zuletzt per Erweiterung durch eine „Bläser-Sektion“, bestehend aus jazzerfahrenen Instrumentalisten, die der Improvisation mehr Platz einräumen und die melodiösen Finessen der Stammbesetzung mit einem noch volleren Sound erden.