Foto zu Die Macht des Schicksals


Die Macht des Schicksals

5. Feb. bis 21. März 2010
Wie schon Verdis Oper „Der Troubadour" geht auch seine „Macht des Schicksals" auf eine literarische Vorlage des spanischen Dichters Antonio Garcia Gutierrez zurück. Eine erfolgreiche Aufführung des „Troubadours" in St. Petersburg war der Anlass dafür, dass Verdi 1861 von der Direktion des dortigen Opernhauses einen Kompositionsauftrag erhielt. Verdi selbst nahm die Einstudierung vor, die sich am 22. November 1862 zu einem großen Erfolg gestaltete.

Der Unabhängigkeitskrieg in Italien bildet den Hintergrund zu der hochdramatischen Familiengeschichte. Der Liebhaber der Tochter Leonore erschießt durch Zufall den Vater der Braut, es entwickelt sich über Jahrzehnte eine Rachefehde zwischen Bruder und geflüchtetem Bräutigam. Der Spanier Don Carlos unterstützt den Freiheitskampf der Italiener. Ebenso der geflohene Alvaro, der Sohn eines mexikanischen Inkakönigs. Das Leben dieser drei Personen ist durch ein unbezwingbares Schicksal miteinander verbunden.

Musikalische Leitung: Hans Urbanek
Regie: Ansgar Haag
Bühnenbild: Bernd-Dieter Müller
Kostüme: Annette Zepperitz
Chor: Sierd Quarré

Marchese von Calatrava: Jörn E. Werner / Roland Hartmann
Leonore: Alla Perchikova / Bettine Kampp
Don Carlos: Dae - Hee Shin
Don Alvaro: Xu Chang
Pater Guardian: Dominik Nekel / Jörn E. Werner
Fra Melitone: Roland Hartmann / Erwin Belakowitsch
Preziosilla: Maida Karišik
Trabuco: Stan Meus
Curra: Ute Dähne
Alcalde: Sang-Seon Won
Feldchirurg: Lars Kretzer, Peter Thorn

Details zur Spielstätte:
Bernhardstraße 5, D-98617 Meiningen

Veranstaltungsvorschau: Die Macht des Schicksals - Das Meininger Theater

Keine aktuellen Termine vorhanden!