Ulrich Naudé: Klavier
L. v. Beethoven: Der Wachtelschlag, Gretels Warnung, Resignation, An die Hoffnung op. 94, Marmotte, Wonne der Wehmut, Freudvoll und leidvoll
J. Brahms: aus Acht Lieder und Gesänge für eine Singstimme und Klavier op. 59: Nr. 5 Agnes, Nr. 6 Eine gute, gute Nacht, Nr. 7 Mein wundes Herz verlangt nach milder Ruh, Nr. 8 Dein blaues Auge hält so still
R. Beaudoin: Zyklus: Nachfragen
E. Korngold: Drei Lieder für Gesang und Klavier op. 22: Was du mir bist, Mit dir zu schweigen, Welt ist stille eingeschlafen
E. Korngold: aus Fünf Lieder für mittlere Stimme und Klavier op. 38: Nr. 1 I Wish You Bliss, Nr. 4 Old English Song, Nr. 5 My Mistress’ Eyes
Dass Annette Dasch Publikum und Presse gleichermaßen begeistert, steht seit einigen Jahren fest: 2004 sang sie in Paris in Figaros Hochzeit die Gräfin Almaviva: "Es ist schwer, ihr zu widerstehen. Seit dem 15. Juni entzückt die Sängerin das Publikum des Théâtre des Champs-Elysées." So begeistert urteilte "Le Journal du Dimanche". Und im selben Jahr interpretierte sie eine ganz andere Rolle in Dresden: "Im Zentrum aber steht die wunderbare Annette Dasch als Liú. Eine große Sängerin."
Und dabei ist Annette Dasch unkompliziert. Für sie stehen immer der Ausdruck, die Gefühle im Vordergrund. "Schön" zu singen, ist ihr zu wenig, denn "es geht immer um das Leben", meint sie.
Achtung: Verlegung in den Großen Saal.
Werke von L.v. Beethoven, J. Brahms, R. Beaudoin
Bei diesem Konzert für Sie unterwegs: der Kultur-Shuttlebus.