Foto: Phillipe Cassard


Königliche Philharmonie Flandern

13. Sept. 2012
"Es war ein interessantes Experiment, die beiden Konzerte gleichzeitig zu konzipieren und zu verwirklichen." Maurice Ravel über seine Klavierkonzerte, die unterschiedlicher nicht sein könnten.

Königliche Philharmonie Flandern
Kees Bakels - Dirigent
Philippe Cassard - Klavier

Maurice Ravel schaffte es, innerhalb von zwei Jahren Werke zu schaffen, die die Bandbreite seines Könnens aufzeigten: Das Klavierkonzert in G-Dur erinnert an Strawinsky und Gershwin, rhythmische Extravaganzen und deutliche Jazz-Anleihen verweisen auf die 1930er-Jahre, in denen moderne Tanzrhythmen gerne verwendet wurden: "Ich bin wirklich der Meinung, dass die Musik eines Konzertes heiter und brillant sein kann; sie braucht keinen Anspruch auf Tiefgründigkeit zu erheben und nach dramatischen Effekten zu trachten", meinte Ravel selbst. Das Klavierkonzert "für die linke Hand" ist "von ziemlich abweichendem Charakter" und wurde für Paul Wittgenstein komponiert, der während des Ersten Weltkriegs seinen rechten Arm verlor.
Ein schwieriges Unterfangen für den französischen Pianisten Philippe Cassard, seine rechte Hand "stillzulegen". Unterstützt wird er von der Königlichen Philharmonie Flandern, dem führenden Symphonieorchester dieser belgischen Region. Das Orchester bespielt sowohl die beiden Konzertsäle in Antwerpen als auch das Palais des Beaux Arts in Brüssel. Ein großes Anliegen ist dem Orchester, Kindern und Jugendlichen die symphonische Musik nahezubringen, in Projekten wie KIDconcerte und HORcolleges gelingt dies sehr erfolgreich und wird auch durch Hörbücher unterstützt: Gemeinsam mit dem Verlag Lannoo entwickelt die Philharmonie diese mit Orchestererzählungen für Kinder. Dem Orchester liegen außerdem soziale Projekte sehr am Herzen. Menschen aus diversen Kulturen und mit unterschiedlichen sozialen Hintergründen wird ermöglicht, das Symphonieorchester aus der Nähe kennenzulernen. Ein hoher Anspruch eines Orchesters, das Musik als Teil einer großen, allumfassenden Kultur versteht.

Programm:
M. Ravel: Konzert für Klavier und Orchester D-Dur für die linke Hand
M. Ravel: Konzert für Klavier und Orchester G-Dur
C. Debussy: La Mer

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz
Im Rahmen des Festivals:
Brucknerfest Linz

Veranstaltungsvorschau: Königliche Philharmonie Flandern - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!