Alevtina Ioffe & Ungarische Nationalphilharmonie - Ballett- und Tastentänze
						
            
            12. Dez. 2023            
						Suiten aus Sergei Prokofjews "Romeo und Julia" sowie Béla Bartóks "Der wunderbare Mandarin" stehen auf dem Programm des von der renommierten Dirigentin geleiteten Konzerts der Ungarischen Nationalphilharmonie. Diese beliebten Balletttänze ergänzt der Klaviershootingstar Alexander Malofeev mit Franz Liszts Totentanz und Frédéric Chopins Grande Polonaise brillante um zwei virtuose Tastentänze.
            
              Programm
Sergei Prokofjew (1891–1953)
Romeo i Džul’etta (Romeo und Julia). Orchestersuite Nr. 1, op. 64a (1935–36)
Franz Liszt (1811–1886)
Totentanz. Paraphrase über „Dies irae“ d-moll für Klavier und Orchester, S. 126ii (1847–49, 1853, 1859–64)
– Pause –
Frédéric Chopin (1810–1849)
Andante spianato G-Dur und Grande Polonaise brillante Es-Dur für Klavier und Orchester, op. 22 (1830–31, 1834)
Béla Bartók (1881–1945)
A csodálatos mandarin (Der wunderbare Mandarin). Musik aus der gleichnamigen Pantomime für Orchester, op. 19 (1918–19, 1923–24, 1926–28)
Besetzung
Alexander Malofeev | Klavier
Ungarische Nationalphilharmonie
Alevtina Ioffe | Dirigentin
             
            
            
            						Details zur Spielstätte:
            
            Untere Donaulände 7, A-4010 Linz
                
      Adresse: Untere Donaulände 7, A-4010 Linz
    
    
      Telefon: +43 732 76120
    
    
      Fax: +43 732 76122069
    
    
    
    
      Geodaten: 48.3104, 14.293
    
     
             
						         
        
        
        
        
			
        
        
        
            
Veranstaltungsvorschau: Alevtina Ioffe & Ungarische Nationalphilharmonie - Ballett- und Tastentänze - Brucknerhaus Linz
Keine aktuellen Termine vorhanden!