Foto Marc Ducret


Marc Ducret Trio

30. Jan. 2010
Sogar die eher für ihre kritische Distanz zum Jazz bekannte Süddeutsche Zeitung überschlug sich förmlich: „Marc Ducret spielt, als käme er von einem anderen Jazzstern!“

Dabei geht es ganz offenbar um die Kämpfe, die der 52-jährige Gitarrist aus Paris mit seinem Instrument in Mandolinenform austrägt, das Anrennen gegen die Windmühlen der Konvention, sowohl der Jazz- und Klassikgeschichte als auch des Rock und Funk. Ducret, der sich zunächst von John Scofield beeinflussen ließ, dann aber rasch seinen eigenen Stil entwickelte, gilt in der Szene längst als Person gewordene Pluralität der musikalischen Möglichkeiten. Sein autodidaktisch erworbener Stil umfasst humorvolle Avantgarde, philosophische Entrückung, tritonische Tontreppen, fisteliges Gezirpe, liebevolle Bob Dylan-Zitate und martialische Attitüde. Seinen Schliff holte er sich bei Kollegen wie Joachim Kühn, Enrico Rava, Django Bates, Joey Baron, Michel Godard, Tim Berne, Bobby Previte, Louis Sclavis, Michel Portal, Martial Solal oder Tony Malaby. Das organische Zusammenspiel mit Bassist Bruno Chevillon und Schlagzeuger Eric Echampard gerät zu einem extrem spannenden Prozess mit völlig offenem Ausgang. Wer wissen will, was zurzeit im Jazzumfeld mit der Gitarre alles möglich und reizvoll ist, der kommt an Marc Ducrets Trio nicht vorbei.

Marc Ducret (g), Bruno Chevillon (b), Eric Echampard (dr)

Aktuelle CD:
Trio Live – MDT001

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: Marc Ducret Trio - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!