Foto: Gerald Clayton


Gerald Clayton Trio

5. März 2010
Er gilt als der Newcomer am Klavier, verarbeitet Einflüsse von HipHop bis Klassik, von der Ost- bis zur Westküste, von Tradition bis Moderne und liebt es, sein Publikum in die Irre zu führen. Außerdem ist er bald 26 Jahre jung (am 11. März) und Sohn des Bassist/Orchesterleiters John Clayton. Gerald vereint ebenso clever wie genial alle erdenklichen musikalischen Gegensätze und kreiert daraus den Jazzsound des Jahres 2010.

Wegen seiner dynamischen Spielweise vergleichen ihn Kritiker oft mit Oscar Peterson, wegen seiner gedämpften Melancholie manchmal auch mit Bill Evans. Anleihen, die dem in New York lebenden Musiker zwar zur Ehre gereichen, aber in eine völlig falsche Richtung führen. Denn der junge Mann besitzt eine ureigene Handschrift, mit der er die Zuhörer gerne auf falsche Fährten lockt. Gemeinsam mit dem Bassisten Joe Sanders und dem Schlagzeuger Justin Brown konstruiert er komplexe Geflechte an Linien, hip-hopesken Beat, streut kurze Gesangseinlagen ein oder knallt ein Solo auf die Klaviatur, das so cool und garstig klingt, wie das Lamento eines Problem-Street-Kids. Wegen seines Mutes zur Verschrobenheit wurde Gerald Clayton schon für einen Grammy in der Kategorie „Best Jazz Solo“ nominiert. Die Nummer 119 wird neue Maßstäbe in der Reihe „Art Of Piano“ setzen. Garantiert.

Aktuelle CD:
Two-Shade – Emarcy 06025 2707144/Universal

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: Gerald Clayton Trio - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!