Foto Fritz Pauer Quintett


Fritz Pauer Quintett

17. Okt. 2009
Authentischer geht Jazz wirklich nicht!

Meist waren es Trios, mit denen sich der Wiener Grandseigneur des Jazzpianos in den vergangenen Jahren in der Öffentlichkeit zeigte, zuletzt (auch in Neuburg) jenes atemberaubende mit dem Tenorsaxofonisten Johannes Enders und dem Bassisten Thomas Stabenow mit dem Namen Polyphone X. Doch nun will Fritz Pauer mehr. Zurück zu seiner großen Liebe, der klassischen Hardbop-Besetzung: Sax, Trompete, Rhythmusgruppe. Dies erinnert einen der wichtigsten Jazzmusiker Österreichs an seine Zeit im Quintett des großen Trompeters Art Farmer, aber auch an seine Intermezzi mit Benny Golson, Don Menza, Hans Koller, Sheila Jordan, Johnny Griffin, Dexter Gordon oder Booker Ervin. Pauer, dessen Spiel nie oberflächlich klingt, sich nie in akrobatischen Fingerübungen verliert, wartet diesmal im „Birdland“ neben dem Schweizer Drummer Joris Dudli und dem Bassisten Johannes Strasser mit der Kärntner Trompeten-Entdeckung Daniel Nösig sowie dem exzellenten amerikanischen Tenorsaxofonisten Andy Middleton auf. Die Fünf kredenzen Pauers Originals, aber auch Titel aus dem Repertoire von Art Farmer wie „Cherokee Scetches“ oder „Santana“. Im Quintett, so beschreibt Fritz Pauer, könne er den Sound einer Bigband erreichen, „aber mit viel mehr Raum für Improvisation“.

Fritz Pauer (p), Andy Middleton (ts, ss), Daniel Nösig (tp), Johannes Strasser (b), Joris Dudli (dr)

Aktuelle CD:
Polyphone X; Lightsignals – T&F BSIN01548707

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: Fritz Pauer Quintett - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!