Joe Satriani

9. Nov. 2010
Wenn es eine Sache gibt, die man über Gitarren-Veteran Joe Satriani sagen kann, dann, dass er es liebt, vor Publikum zu spielen. Legionen von Fans auf der ganzen Welt begleiten ihn bereits über Jahre und sind von seiner Musik begeistert.

Viele träumen davon, von ihm zu lernen. Deswegen wurde eine der letzten Live-Shows auch aufgezeichnet und veröffentlicht. Große musikalische Momente - für immer festgehalten. Genau genommen geht es hier um sein 14. Album mit dem Namen: "Live In Paris – I Just Wanna Rock".

Joe Satriani ist einer, der sich nie auf seinen Lorbeeren ausruhte und niemals aufhörte danach zu streben, der Beste zu werden. 2009 tat er sich mit den ehemaligen Van Halen Mitgliedern, Front Man Sammy Hagar und Bassist Michael Anthony sowie dem Red Hot Chili Peppers Drummer Chad Smith zusammen und gründetete die Band Chickenfoot. Die erste Singleauskopplung „Oh Yeah“ wurde sofort im Radio gespielt und erreichte sowohl in den Mainstream als auch in den Classic Rock - Charts die Nummer 1. Ihr Debut Album wurde von der Recording Industry Association Of America mit Gold ausgezeichnet.

Satrianis letztes Studio-Album "Professor Satchifunkilus And The Musterion Of Rock" kam am 4. April 2008 in die Plattenläden und war ebenfalls ein großer Erfolg.

Dass Joe Satriani kein durchschnittlicher Gitarrenschredder ist, wurde spätestens im Jahr 1987 klar. Damals stürmte er die Musikindustrie mit seinem zweiten Album „Surfing With The Alien“, welches der Nachfolger von seinem ersten und selbst finanzierten Album „Not Of This Earth“ war. Mitreißende Aufnahmen und deliriumartige Gitarren waren es, die ihn in die Top 20 der Billboard-Charts katapultierten und die kurz darauf mit Gold ausgezeichnet wurden. Mister Satriani (oder auch „Satch“, wie er nach einem seiner Songs „Satch Boogie“ genannt wird) hatte das Unmögliche möglich gemacht: Der ehemalige Gitarrenlehrer machte sich selbst zum Pro, zum David unter den Goliaths in der Musikindustrie. Der Höhepunkt seines Traumes wurde wahr und er kündigte sofort danach bei seinem High-School Football Team (zufälliger Weise am Sterbetag von Jimi Hendrix) um sein Leben dem Gitarrenspiel zu widmen: sechs Saiten, die die Welt regieren.

So sollte es sein. Joe Satriani veröffentlichte über zwei Jahrzehnte hinweg ein Dutzend Studio-Alben, die sich weltweit über zehn Millionen Mal verkauft haben. Für diesen Gitarristen ist die Schaffung seiner eigenen Musik der größte Lohn. Eine der größten Herausforderungen allerdings war die Arbeit zum letzten Album. Satriani beschreibt sich selbst als sehr emotionalen Menschen und so wurden 2008 auf „Professor Satchifunkilus And The Musterion Of Rock“ Balladen, als auch rockige und abgehobene Sci-Fi Ausflüge auf einer Scheibe vereint. Im Gegensatz zu einigen Vorgängeralben, die zwischen 30 und 40 Songs beinhalteten, war es Satch dieses Mal wichtig, alles auf eine kurze und knackige Aussage zu beschränken – 10 Songs wurden aufgenommen und gepresst. Und wie kann es anders sein: Mehr brauchte es nicht, der Meister brachte es damit genau auf den Punkt. Amen.

Details zur Spielstätte:
Guglgasse 8, A-1110 Wien

Veranstaltungsvorschau: Joe Satriani - PLANET.TT BANK AUSTRIA-HALLE GASOMETER

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit