Buchpräsentation Conrad Ansorge 1862 – 1930
17. Jan. 2018
Diese Monographie über den Lisztschüler Conrad Ansorge (1862 – 1930) führt uns das Leben eines Pianisten der Zeit um 1900 vor Augen, der zunächst als Beethoven-Interpret, später auch als Komponist die Aufmerksamkeit berühmter Zeitgenossen in Wien erregte. Wie sich die Geschehnisse entwickelten, wird hier anhand der Korrespondenz mit dem Dichterfreund Richard Dehmel sowie mit dem Gründer des Wiener Ansorge Vereins, Wilhelm von Wymetal, ablesbar, in der Mahler, Schönberg, Webern und Zemlinsky, aber auch Karl Kraus, Schnitzler, Strauss, Oskar Fried und ihre vielen Freunde im Mittelpunkt stehen.
Neben diesen erstmals veröffentlichten Dokumenten und einem umfassenden Konzertkalender Ansorges wird in diesem Band auf seine enge Beziehung zur bildenden Kunst in der Berliner Bohème eingegangen, die in beeindruckenden Porträts von Max Slevogt und Lovis Corinth gipfelte.
HerausgeberInnen:
Eike Rathgeber, Christian Heitler und Manuela Schwartz
Band 12 der Wiener Veröffentlichungen zur Musikgeschichte
Herausgegeben von Markus Grassl und Reinhard Kapp, Böhlau 2017
Angelika Möser und Markus Grassl Begrüßung
Eike Rathgeber und Christian Heitler Zum Vorhaben
Reinhard Kapp Conrad Ansorge
Ursula Fiedler • Sopran
Maximilian Schamschula • Klavier | Christian Heitler • Klavier
Thomas Fheodoroff • Violine
Florian Hasenburger • Violine
Gertrud Weinmeister • Viola
Bruno Weinmeister • Violoncello
Conrad ANSORGE
Sonate für Klavier op. 1 (Fassung von 1904)
aus: "Ernteliedern" nach Texten von Franz Evers op. 18
aus: "Acht Lieder" für eine Singstimme und Clavier op. 10
Streichquartett op. 13 "Vigilien" (nach Stanislaus Przybyzewski)
Im Anschluss Empfang
Eintritt frei / um Anmeldung wird gebeten
[email protected] oder +43 1 712 18 88
Details zur Spielstätte:
Schwarzenbergplatz 6, A-1030 Wien
Adresse: Schwarzenbergplatz 6, A-1030 Wien
Telefon: +43 1 71218-88
Fax: +43 1 71218-8888
Geodaten: 48.199, 16.3771
Veranstaltungsvorschau: Buchpräsentation Conrad Ansorge 1862 – 1930 - Arnold Schönberg Center
Keine aktuellen Termine vorhanden!
Taxi 40100
Monatsgewinn in Wien
Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:
Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.
Weitere Infos und zur Verlosung anmelden