Dabei sollen alle Sinne und Altersgruppen angesprochen werden. Ein idealer Herbstausflug für die gesamte Familie.
Zu den laufenden Programmpunkten gehören:
Verkleidungsstation mit Selfie-Fotopoint und Fotosofortausdruck für die ganze Familie betreut durch eine Statistin, die Römerin Vettia Prima (Abteilung Vermittlung)
Such-Spiele mit dem Metalldetektor in der Sandkiste und allerlei Wissenswertes zum Sondengehen mit Michael Waldher (Förderverein Rudolfinum)
Handwerkliche Workshops wie z.B. „Bieg dir dein Werkstück“: Fibeln, Gürtelschnallen, Schmuckstücke und Kunstwerke aus Metalldraht (Abteilung Vermittlung)
Station zur römischen Kulinarik, Verkostung römischer Aufstriche (moretum), Fischsaucen (garum), Brot etc. und Info-Stand zu Essgewohnheiten und Tafelgeschirr sowie Tischsitten der alten Römer (Abteilung Vermittlung)
Marktstand Töpferwerkstatt Albus: Verkauf und Info-Stand zum Handwerk „Keramik“ und Workshop „Keramikperlen gestalten“ mit Petra Fiedler
Rätselrallyes für Groß und Klein durch den Park und seine Museen
Weiters finden Führungen zu folgenden Uhrzeiten statt:
10:30-12:00 Uhr Führung durch den Archäologischen Park Magdalensberg mit Dr. Sandra Rutter, Archäologin und Kulturvermittlerin kärnten.museum
15:00-16:00 Uhr Führung durch das Amphitheater Virunum durch Dr. Renate Jernej, Archäologin kärnten.museum
Uhrzeit: 10–16 Uhr
Kosten: Eintritt frei!
T: +43 (0)664 620 26 62 oder +43 (0)664 80536 30547
Mitzubringen: festes Schuhwerk, dem Wetter entsprechende Kleidung (Regen- bzw. Sonnenschutz).
Oktober 2025 | ||||||||
So. 26. Okt. 2025 10:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |