Römische Badekultur


Römische Badekultur

13. Aug. 2021
Themenführung mit Mag. Ampferthaler-Dorfer - Römische Badekultur auf dem Magdalensberg - Die Thermen als beliebter Freizeitort zur körperlichen Erquickung und zum sozialen Austausch

Die öffentliche Badeanlage war eines der ersten Gebäude der römischen Siedlung auf dem Magdalensberg, das ausgegraben und restauriert wurde. Mosaikböden, Reste der Fußboden- und Wandheizung sowie zahlreiche Kleinfunde zur Körperhygiene zeugen noch heute von der eindrucksvollen und raffinierten Baukunst der Römer und ihrer Badekultur.

Heute ist im öffentlichen Badehaus das Hauptmuseum des Archäologischen Parks eingerichtet, wo unter anderem das „Wahrzeichen“ des Magdalensberges, der sogenannte „Jüngling“ – eine lebensgroße Bronzestatue eines nackten jungen Mannes – besichtigt werden kann. Im Rahmen einer Themenführung begeben wir uns außerdem in ein Privatbad eines großen Gebäudekomplexes, wo sehr anschaulich die Raumabfolge eines römischen Bades nachvollzogen werden kann.

Uhrzeit: 10:30 bis 12:00

Dauer: ca. 1,5 Stunden insgesamt

Zielgruppe: alle Interessierten!

Kosten: Eintrittspreis Archäologischer Park Magdalensberg + 3,- Themenführung p. P.

Treffpunkt: Archäologischer Park Magdalensberg

Anmeldung erforderlich!

T: +43 (0)664 620 26 62 oder +43 (0)664 80536 30547

E: [email protected]

Mitzubringen: festes Schuhwerk, dem Wetter entsprechende Kleidung (Regen- bzw. Sonnenschutz).

Info: Mit Ihrer Teilnahme erteilen Sie uns die Erlaubnis zur Veröffentlichung von Bild- und Tonaufnahmen, die im Rahmen der Veranstaltung / des Programmes entstanden sind (z. B. Dokumentation im Jahrbuch Rudolfinum, auf der Homepage und den Social-Media-Kanälen des Landesmuseums Kärnten).

Details zur Spielstätte:
Magdalensberg 15, A-9064 Magdalensberg

Veranstaltungsvorschau: Römische Badekultur - Archäologischer Park Magdalensberg

Keine aktuellen Termine vorhanden!