Impressionismus. Wie das Licht auf die Leinwand kam
11. Sept. 2009 bis 14. Feb. 2010
Die Ausstellung "Impressionismus. Wie das Licht auf die Leinwand kam" zeigt anhand von ca. 50 Meisterwerken des Wallraf-Richartz-Museums und der Fondation Corboud in Köln die faszinierende Welt der impressionistischen und postimpressionistischen Malerei.
Die Gemälde der Albertina, Sammlung Batliner und Leihgaben aus internationalen Museen erweitern diese Werkauswahl.
Im Mittelpunkt dieser außergewöhnlichen und ambitionierten Ausstellung stehen die Ergebnisse eines 5-jährigen Forschungsprojektes, die einen neuen, faszinierenden Blick auf die Entstehungsgeschichte, die Techniken und Malweisen des Impressionismus ermöglichen.
Die Geschichte des Impressionismus wird so - an beispielhaften Werken von Courbet, Caillebotte, Manet, Monet, Renoir, Cézanne, Pissarro, Signac und van Gogh - neu erzählt, wobei erstmals Kunstgeschichte und Kunsttechnologie auf eine gleichberechtigte Ebene gestellt werden. Unterschiedliche Leitfragen, beispielsweise "Was ist eine Impression?", "Drinnen oder Draußen?", oder "Wann ist ein Bild fertig?" ermöglichen eine ganz neue Zugangsweise zur Kunst des Impressionismus.
Details zur Spielstätte:
Albertinaplatz 1, A-1010 Wien
Adresse: Albertinaplatz 1, A-1010 Wien
Telefon: +43 1 53483-0
Fax: +43 1 53483-430
Geodaten: 48.2042, 16.369
Veranstaltungsvorschau: Impressionismus. Wie das Licht auf die Leinwand kam - Albertina
Keine aktuellen Termine vorhanden!
Taxi 40100
Monatsgewinn in Wien
Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:
Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.
Weitere Infos und zur Verlosung anmelden