Philosophieren mit Hirn goes BURG: DEMUT ODER HYBRIS?

28. Nov. 2024
Einst „Krone der Schöpfung“, die den Himmel stürmen wollte, zu einem Unwesen zwischen Tier und Maschine: der Mensch. Bedroht von intelligenten Waffen und unerbittlichen Naturkatastrophen und Selbstüberschätzung, stellt sich die Frage, was dieser Mensch im Angesicht solch eines Zerstörungspotenzials noch hoffen darf?Philosophin Lisz Hirn und ihre Gäste Isolde Charim und Barbi Marković versuchen im Gespräch eine Antwort zu finden.

ISOLDE CHARIM geboren in Wien, Studium der Philosophie in Wien und Berlin, arbeitet als freie Publizistin und ständige Kolumnistin der TAZ und des FALTER. 2006 erhielt sie den Publizistik-Preis der Stadt Wien. Seit 2007 ist sie wissenschaftliche Kuratorin am Bruno Kreisky Forum. Bücher u. a.: LEBENSMODELL DIASPORA. ÜBER MODERNE NOMADEN (hrsg. gem. mit Gertraud Auer 2012). Bei Zsolnay erschienen: ICH UND DIE ANDEREN. WIE DIE NEUE PLURALISIERUNG UNS ALLE VERÄNDERT (2018), für den sie den Philosophischen Buchpreis 2018 erhielt, sowie DIE QUALLEN DES NARZISSMUS. ÜBER FREIWILLIGE UNTERWERFUNG (2022), für den sie mit dem Tractatus-Preis des Philosophicum Lech 2023 ausgezeichnet wurde. 2022 erhielt sie den Österreichischen Staatspreis für Kulturpublizistik.

BARBI MARKOVIĆ, geboren 1980 in Belgrad, studierte Germanistik, lebt seit 2006 in Wien, 2011/2012 als Stadtschreiberin in Graz. 2009 machte Marković mit dem Thomas­Bernhard-­Remix-Roman AUSGEHEN Furore. 2016 erschien der Roman SUPERHELDINNEN, für den sie den Literaturpreis Alpha, den Förderpreis des Adelbert-von­Chamisso-Preises sowie 2019 den ­Priessnitz-Preis erhielt. 2017 las Barbi Marković beim Bachmann­Preis, 2018 wurde SUPERHELDINNEN im Volkstheater Wien/Volx/Margareten uraufgeführt. Zahlreiche Kurzgeschichten, Theaterstücke und Hörspiele. 2023 erhielt Barbi Marković den Kunstpreis Berlin für Literatur. 2024 wurde sie für MINIHORROR mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet. Zuletzt im Residenz Verlag erschienen: DIE VERSCHISSENE ZEIT (2021) und MINIHORROR (2023).

Mit Isolde Charim und Barbi Marković, Moderation Lisz Hirn

Details zur Spielstätte:
Lisztstraße 1, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: Philosophieren mit Hirn goes BURG: DEMUT ODER HYBRIS? - Akademietheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit