Mehr.Stimmig - Vec.Glasno
25. Okt. 2015
Anlässlich der Dramatisierung ihres Romans Engel des Vergessens hat das Burgtheater Maja Haderlap eingeladen, einen Abend zu gestalten. Die von ihr ausgewählten Künstlerinnen und Künstler werden auf sinnliche, mitunter überraschende Weise die Musikkultur zweier österreichischer Minderheiten, der slowenischen und der kroatischen, erforschen – frei von folkloristischen oder nationalen Zuordnungen.
Dieser Abend erzählt von den Ursprüngen und Anlässen des Singens. Von einer Zeit, in der das Singen noch eine soziale Funktion hatte: als Ge-Brauchs-Gesang, in dem es um Erinnerung, Herkunft, Liebe und Tod, um Vergänglichkeit ging – aber auch um den Widerstand gegen den Nationalsozialismus, der bei den Kärntner Slowenen in das Volkslied integriert wurde. Die Kultur der österreichischen Minderheiten baut auf einem großen Reservoir an gesungener kultureller Erinnerung auf, die heute vielleicht vergeblich beschworen wird. Deshalb soll, was als zwei- oder dreistimmiger Gesang einsetzt, zur Mehrstimmigkeit anwachsen – nicht zuletzt, um den Bestrebungen nach Einstimmigkeit die Vielfalt entgegenzuhalten. Es gibt nur noch wenige Zeitzeugen. Um so wichtiger ist es, ihre Lieder am Leben zu halten.
Details zur Spielstätte:
Lisztstraße 1, A-1030 Wien
Adresse: Lisztstraße 1, A-1030 Wien
Telefon: +43 1 51444-4140
Fax: +43 1 51444-4143
Geodaten: 48.1999, 16.3772
Veranstaltungsvorschau: Mehr.Stimmig - Vec.Glasno - Akademietheater
Keine aktuellen Termine vorhanden!
Taxi 40100
Monatsgewinn in Wien
Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:
Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.
Weitere Infos und zur Verlosung anmelden