In Memoriam Peter Simonischek
5. Nov. 2023
„Peter wäre der ideale AS-Roma-Trainer gewesen. Er sah nämlich, als ich ihn 1982 an der Schaubühne bewunderte, wie ein italienischer Nationalspieler aus und so trat er am Ende der fünfstündigen HAMLET-Inszenierung von Klaus Michael Grüber, mit einem wahnsinnig komplizierten Bruno Ganz in der Titelrolle, auch auf. Als käme Fortinbras gerade vom Training. Ich habe es geliebt. Mit dem wär ich sofort mitgegangen, aber er kannte mich noch nicht.“ (Roland Koch)
Trauer um Peter Simonischek (1946–2023), mit dem das Ensemble des Burgtheaters eines seiner vielseitigsten Mitglieder verloren hat. Um an den großen Schauspieler und Kollegen zu erinnern, würdigen Weggefährt*innen sein künstlerisches Werk und erzählen von persönlichen Begegnungen.
Mit
Wolfram Berger,
Regina Fritsch, Dorothee Hartinger, Roland Koch, Dietmar König, Dörte Lyssewski, Barbara Petritsch, Christian Stückl
Musik
Franz Bartolomey,
Matthias Bartolomey
Details zur Spielstätte:
Lisztstraße 1, A-1030 Wien
Adresse: Lisztstraße 1, A-1030 Wien
Telefon: +43 1 51444-4140
Fax: +43 1 51444-4143
Geodaten: 48.1999, 16.3772
Veranstaltungsvorschau: In Memoriam Peter Simonischek - Akademietheater
Keine aktuellen Termine vorhanden!
Taxi 40100
Monatsgewinn in Wien
Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:
Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.
Weitere Infos und zur Verlosung anmelden