Kinder Kulturveranstaltungen: Tirol

  • Kinder / Innsbruck

    Workshop: „Auf die Bühne, fertig los!“

    Workshop: „Auf die Bühne, fertig los!“

    Theaterpädagogin Daniela Oberrauch lädt Kinder ab 6 Jahren in einem Mitmach-Workshop zum Theaterspielen ein.
    weiter
  • Kinder / Innsbruck

    Kuschel­konzert (ab 0 bis 4 Jahre) - HdM IBK

    Kuschel­konzert (ab 0 bis 4 Jahre)

    Musikvermittlung ZUGABE von & mit den Musiker:innen des TSOI: Sascha Rathey, Tanja Schwarz-Heinrich, Hans-Martin Gehmacher
    weiter
  • Kinder / Innsbruck

    Wenn Schnecken hausen - Tiroler Landestheater

    Wenn Schnecken hausen

    Ein Bäumlein steht im Walde ganz still und stumm. Still und stumm? Von wegen! So ein Baum ist ein riesiger Tummelplatz mit vielen unterschiedlichen Mitbewohner:innen. Das wollen sich die Kinder zusammen anschauen – wer sich alles im und am und um den Baum herum angesiedelt hat. Mit viel Humor und reduzierter Sprache führen die Tänzerin Katharina Schwärzer und der Zirkusartist Amedeo Miori (Circo Paniko) durch diese spielerisch-musikalische Entdeckungsreise.
    weiter
  • Kinder / Innsbruck

    Klangspiel: Im Wind - Tiroler Landestheater/HdM IBK

    Klangspiel: Im Wind

    Nach "Klangspiel: Im Wasser" können Sie das nächste Element gemeinsam erkunden – den Wind. Im Herbst bläst er die bunten Blätter von den Bäumen und trägt die Drachen weit hinauf. Er singt in den Kaminen, pfeift durch Türschlitze und entlockt Stromleitungen heulende Töne. Und fährt ein laues Lüftchen ins Windspiel im Garten, entstehen zauberhafte, einzigartige Melodien.
    weiter
  • Kinder / Innsbruck

    Harry Potter und die Kammern von Ambras

    Harry Potter und die Kammern von Ambras

    Auch im Schloss Ambras könnten Harry, Hermine, Ron & Co ihre Abenteuer bestehen! Es sind in einem spannenden Rätselspiel viele Parallelen zur Welt der Zauberlehrlinge Harry, Hermine, Ron & Co zu entdecken.
    weiter
  • Kinder / Innsbruck

    Schaurig Schön - Kinderführung

    Schaurig Schön - Kinderführung

    Medusa mit ihren Schlangenhaaren, Drachen und andere Fabelwesen - das alles kannst du auf Schloss Ambras entdecken. Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum manche Ritter früher ihre Pferde als Einhörner verkleidet haben? Ob es Greifen wirklich gab oder warum der Teufel Hörner hat? Die Antworten dazu finden Sie bei einem Rundgang durch die Sonderausstellung...
    weiter
  • Kinder / Innsbruck

    Die Klang­werkstatt 2023/24 - Tiroler Landestheater

    Die Klang­werkstatt 2023/24

    Orchesterhausmeisterin Klara ist wieder unterwegs! Sie ist immer zur Stelle, wenn es darum geht, den Musiker:innen des Orchesters zur Seite zu stehen. In dieser Klangwerkstatt wird geprobt, gearbeitet, gebastelt, gesungen und getanzt. Jeweils ein Orchesterinstrument und ein:e Musiker:in des Tiroler Symphonierochesters Innsbruck stehen ganz im Mittelpunkt dieser musikalischen Werkstatt.
    weiter
  • Kinder / Innsbruck

    Von Rittern und Helden

    Von Rittern und Helden

    Wer trug eine Rüstung und bei welchen Gelegenheiten? Wie wurde sie hergestellt? Nach einem informativen Rundgang durch die Rüstkammern untersuchen Sie originale Rüstungsteile und probieren sie an. Anschließend gestalten Sie einen Wappenschild.
    weiter
  • Kinder / Innsbruck

    Echt tierisch! Fabelhafte Tiere

    Kinderführung - Echt tierisch!

    Erzherzog Ferdinand II. interessierte sich sehr für Tiere. Er ging nicht nur gerne auf die Jagd, und hatte sogar ein eigenes Wildgehege, sondern hielt auch außergewöhnliche Tiere wie ein Riesenschwein in seinem Park. Aber auch in Ferdinands Kunst- und Wunderkammer waren viele Tiere zu finden! Ihre Kinder machen sich auf die Suche nach diesen Tieren und hören phantastische Geschichten…
    weiter
  • Kinder / Innsbruck

    A Family Night at the Movies - Tiroler Landestheater

    A Family Night at the Movies

    Sie unternehmen eine fantastische und musikalische Reise durch die Welt der ganz großen Familienfilme. Das Tiroler Symphonieorchester spielt die Soundtracks berühmter Filmklassiker für Sie, die beiden Schauspieler Jan-Hinnerk Arnke und Kristoffer Nowak sorgen für die entsprechende Moderation und – wie immer – für feinste Unterhaltung. Großes Kino für die Ohren und die ganze Familie!
    weiter
  • Kinder / Innsbruck

    Das NEINhorn - Tiroler Landestheater

    Das NEINhorn

    Im Herzwald, unweit der zauberhaften Zypressen und des sprudelig schäumenden Seifenblasensees, erblickt ein schnuckeliges Einhorn das Licht der Welt – ein seltsam einsilbiges Einhorn. NEIN sagt es zu Zuckerwatte, NEIN zur coolen Kuhsine und NEIN zu allen Ideen seines Brüderleins. Es hilft auch gar nichts, noch lilalieber zum NEINhorn zu sein, es wird hier einfach nicht gliglaglücklich.
    weiter
  • Kinder / Innsbruck

    Kuschel­konzerte - Tiroler Landestheater

    Kuschel­konzerte

    Babys & Kleinstkinder können am Kuschel­konzert neue Klänge erleben. Dafür gestalten das Haus den kleinen Saal des HdM kindgerecht und gemütlich, sodass auch den Erwachsenen ein entspannter Musikgenuss möglich ist. Ältere verkuschelte Geschwisterkinder sind auch willkommen.
    weiter
  • Kinder / Innsbruck

    musik+ - Kinderkonzert - J.S. BACH Weihnachtsoratorium

    Kinderkonzert - J.S. BACH Weihnachtsoratorium

    Lebendig und humorvoll werden Kinder (ca. 5-9 Jahre) in die Weihnachtsgeschichte und Bachs Musik eingeführt. Manuela Kloibmüller begleitet als Erzählerin die Solistinnen, Solisten, das Orchester und den Chor, die mit bildhaften Musikbeispielen einzelne Musikinstrumente und deren Rolle in der Komposition vorstellen.
    weiter
  • Kinder / Innsbruck

    Geh weg, Herr Berg! - Tiroler Landestheater

    Geh weg, Herr Berg!

    «Hallo Berg! Kannst du bitte aus dem Weg gehen?» Lily will unbedingt wissen, was es auf der anderen Seite zu sehen gibt. Es hilft kein Regen, kein Sturm, kein Schnee: So lenkt der Berg schließlich ein – er setzt sich Lily ganz oben auf den Kopf, also Gipfel. Und damit beginnt eine wunderbare Freundschaft zwischen einem alten Berg und einem mutigen Mädchen.
    weiter
  • Kinder / Innsbruck

    Rotz und Wasser - Tiroler Landestheater

    Rotz und Wasser

    Manche machen’s häufig. Andere nur zu ganz speziellen Anlässen. Manchmal zu trauriger Musik unter der Decke und manchmal vor Lachen mit den Liebsten. Eines ist klar. Alle Menschen tun es. Wir auch. Und so begeben wir uns in Rotz und Wasser auf eine humorvolle Forschungsreise rund ums Weinen, Heulen und Plärren. Von der Freuden- bis zur Wut- über die Krokodilsträne landet alles auf dem Untersuchungstisch und wird mit viel Musik, einer Prise Anatomie und einer Handvoll Geschichten genau unter die Lupe genommen.
    weiter
  • Kinder / Innsbruck

    Schöne Töne, schlichte Gedichte - Tiroler Landestheater

    Schöne Töne, schlichte Gedichte

    Gedichte sind ein Fenster in eine ganz besondere Welt, in eine Welt voller Witz und Spielerei, in eine Welt voller Träume und Wildheit! In diesem Konzert für die ganze Familie werden Gedichte musikalisch in Szene gesetzt, gespielt, gerappt, geträumt und besungen! Denn Reimen macht Spaß und wir alle wissen: Was sich reimt, ist gut!
    weiter
  • Kinder / Innsbruck

    Und alles - Tiroler Landestheater

    Und alles

    Welche Ängste und Wünsche treiben Kinder heute um? Welche Schreckensmeldungen kommen bei ihnen an und wie geht man damit um? Diesen Fragen ist Gwendoline Soublin in vielen Gesprächen nachgegangen und hat daraus alles andere als ein düsteres Stück entwickelt. Sie zeigt mit humorvollen wie ehrlichen Dialogen auf, was diese junge Generation so gut beherrscht: Verantwortung übernehmen und handeln. Denn als der 12-jährige Ehsan verschwindet, machen sich vier Kinder ganz eigenverantwortlich auf die Suche nach ihm.
    weiter
  • Kinder / Innsbruck

    Nannerl packt aus - Tiroler Landestheater

    Nannerl packt aus

    Wir alle kennen Wolferl. Wolfgang Amadeus Mozart – klar. Aber seine Schwester Nannerl, die hat auch komponiert und irgendwie haben wir sie vergessen. So wie viele andere komponierende Frauen. Damit ist Schluss, denn jetzt wird ausgepackt: Wie war es als Frau, als Mädchen in der Zeit der Mozarts? Gibt es neben Nannerl noch andere Komponistinnen und wie klingt deren Musik – damals und heute? Geballte Girl Power im Konzert – für alle jungen Musik-Entdecker:innen!
    weiter