Musiktheater Kulturveranstaltungen: Österreich

  • Musiktheater / Bad Schallerbach

    OÖ. Concert-Schrammeln - Bild: Daniel Gutmann, Franz Prieler

    Franz Prieler, Daniel Gutmann & OÖ. Concert-Schrammeln - „Der Brünner Strassler und seine wilden Verwandten“

    Mit einem der Gründungsväter der Oberösterreichischen Kleinkunst-Szene und dem aufgehenden Stern am Münchner Sängerhimmel laden die OÖ. Concert-Schrammeln zu einem derben Abend über Wien, seine Weine und seine Trinker. Sie spielen originale Schrammelmusik von Johann und Josef Schrammel, Mikulas, Sioly, den Sträußen, Ziehrer, Strohmayer u.a.!
    weiter
  • Musical / Klagenfurt

    Stadttheater Klagenfurt - The Sound of Music - Patrizia Unger

    The Sound of Music

    Österreich, 1938: Im Hause des verwitweten Kapitäns Georg von Trapp herrschen Disziplin und Ordnung, sowohl für seine sieben Kinder als auch für das Personal. Als die junge Benediktinernovizin Maria als Gouvernante zu den Trapps stößt, stellt sie das Leben der Familie auf den Kopf und zeigt den Kindern, wie Musik das Leben bereichern, verändern und – als die Nazis in Österreich einmarschieren – manchmal auch retten kann.
    weiter
  • Musical / Wien

    REBECCA

    REBECCA

    Endlich wieder in Wien! Die beiden erfolgreichsten deutschsprachigen Musicalautoren Michael Kunze & Sylvester Levay („Elisabeth“, „Mozart!“) haben ein weiteres, großartiges Meisterwerk erschaffen, das weltweit bereits mehr als 2 Millionen Besucher*innen in 12 Ländern und 10 Sprachen in ihren Bann zog.
    weiter
  • Musical / Wien

    DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME

    DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME

    Das Musical erzählt die Story des von Geburt an entstellten Quasimodo, der abgeschirmt von der restlichen Welt im Glockenturm der Pariser Kathedrale Notre Dame aufwächst. Als er sich auf das jährliche Fest der Narren schleicht, gerät er in Schwierigkeiten. Nur die hübsche Esmeralda steht für ihn ein. Als sie ins Visier des bösen Erzdiakon Frollo gerät, rettet sie Quasimodo und versteckt sie bei sich im Kirchturm.
    weiter
  • Oper / Graz

    Die Großherzogin von Gerolstein - Oper Graz

    Die Großherzogin von Gerolstein

    Zündende Melodien, Witz, Esprit, Biss, erotische Anspielungen und viel Pariser Charme treffen in der „Großherzogin von Gerolstein“ aufeinander und entführen uns in die Welt Offenbachs und seiner Muse Hortense Schneider, die die großen Partien seiner Operetten wie keine andere verkörperte, formte und inspirierte. Dabei verwischen die Grenzen zwischen Operettenbühne und Pariser Leben jeden Tag aufs Neue: Was die Diva heute auf der Bühne trägt, wird morgen in der Boutique gekauft!
    weiter
  • Musiktheater / Wien

    SCHWARMCHORYPHÄEN

    SCHWARMCHORYPHÄEN

    Ins Schwärmen gerät, wer sich mit anderen Menschen zusammentut, um zu singen. Die Erfahrung, dass miteinander gelingt, was alleine nicht möglich ist, macht Jedweder Küchenchor seit 35 Jahren und singt und spielt sich lustvoll durch das Repertoire der Musikgeschichte. Weder auf Genres fixiert noch auf voreilige Harmonie ausgerichtet, werden Dissonanzen ausgekostet und ertragen, Veränderungen durchlebt und Schwierigkeiten bewältigt.
    weiter
  • Musical / Wien

    Der Zauberer von Oz

    Der Zauberer von Oz

    Ein Wirbelsturm fegt Dorothy und ihren Hund Toto in das magische Land Oz. Um wieder nach Hause zu kommen, muss Dorothy den Zauberer von Oz finden. Gemeinsam mit einer Vogelscheuche, einem Blechmann und einem Löwen macht sie sich auf den Weg. Vielleicht aber wartet Hilfe am Ende dort, wo man sie nicht erwartet und der Weg nach Hause ist nur in sich selbst zu finden.
    weiter
  • Musiktheater / Wien

    Lulu - Alban Berg

    Lulu - Alban Berg

    OPER IN ZWEI AKTEN - nach den Tragödien Erdgeist und Die Büchse der Pandora von Frank Wedekind - eingerichtet vom Komponisten
    weiter
  • Musical / Linz

    Catch me if you can

    Catch me if you can

    Der 1948 geborene Frank W. Abagnale war ein genialer Hochstapler. Mit Anfang 20 gab er sich als Pilot aus, ohne jemals eine Flugstunde gehabt zu haben. Seine Pan-Am-Uniform machte offenbar so viel Eindruck, dass er als Co-Pilot durch die halbe Welt fliegen und mit gefälschten Kreditkarten seinen aufwendigen Lebenswandel bestreiten konnte.
    weiter
  • Musical / Linz

    Catch me if you can

    Catch me if you can

    Der 1948 geborene Frank W. Abagnale war ein genialer Hochstapler. Mit Anfang 20 gab er sich als Pilot aus, ohne jemals eine Flugstunde gehabt zu haben. Seine Pan-Am-Uniform machte offenbar so viel Eindruck, dass er als Co-Pilot durch die halbe Welt fliegen und mit gefälschten Kreditkarten seinen aufwendigen Lebenswandel bestreiten konnte.
    weiter
  • Musiktheater / Graz

    Der Florentiner Hut - Il cappello di paglia di Firenze

    Der Florentiner Hut - Il cappello di paglia di Firenze

    Ausgerechnet auf dem Weg zu seiner Hochzeit frisst das Pferd von Monsieur Fadinard den ominösen Florentiner Hut einer Dame, die sich gerade mit ihrem Liebhaber in einem Gebüsch vergnügt. Ohne den Hut traut sich die Dame nicht zurück zu ihrem Mann, und so muss Fadinard einen neuen Florentiner Hut besorgen, doch alle Strohhüte sind ausverkauft!
    weiter
  • Oper / Innsbruck

    La Traviata

    La Traviata

    Amore e morte – Liebe und Tod. So wollte Giuseppe Verdi ursprünglich seine Oper nennen, die er 1853 auf der Grundlage des Dramas Die Kameliendame von Alexandre Dumas d. J. komponierte. Schließlich erhielt das Werk aber den Titel La Traviata, also: die vom Weg Abgekommene.
    weiter
  • Musiktheater / Graz

    Klub der außergewöhnlichen Bürger*innen

    Eine musikalische und plastische Performance: „Von früh bis spät“ - Alltägliche Dinge, Nachrichten, Arbeitsroutine, Verkehr, Geräusche, Gedanken - all das dringt in unser System ein. Wie kann man sich in Wiederholungen, Eindrücken und Beschallung nicht verlieren?
    weiter
  • Operette / Wien

    Die Fledermaus

    Die Fledermaus

    Operettenpapst Volker Klotz bezeichnet Die Fledermaus als „Nonplusultra der Wiener Operette“. Die Volksoper gilt als das „wienerischste“ Opernhaus der Stadt. So ist es nicht verwunderlich, dass man Johann Strauß' Meisterwerk quasi als das Familiensilber betrachtet und jede Inszenierung des Werkes im Repertoire entsprechend hegt und pflegt.
    weiter
  • Musiktheater / Bad Ischl

    Sujet Lehár Festival Bad Ischl - Operettensalon

    Operettensalon

    Bad Ischl und die Operette – diese Liebe reicht bis in die Kaiserzeit zurück. Das Leben und Schaffen vieler Operettenkomponisten wurde durch das Salzkammergut beeinflusst, ebenso wie die kulturelle Entwicklung der Stadt durch diese Liaison bedeutend mitgeformt wurde. Neben dem renommierten Lehár Festival können das die Operettenkonzerte bezeugen, die seit jeher untrennbar mit der Identität der Stadt verbunden sind.
    weiter
  • Oper / Wien

    Die lustigen Weiber von Windsor

    Die lustigen Weiber von Windsor

    Premiere! Komisch-fantastische Oper von Otto Nicolai. Frau Fluth und Frau Reich, zwei verheiratete Damen, erhalten zur gleichen Zeit Liebesbriefe von dem verarmten Edelmann Falstaff. Sie beschließen, ihm eine Lektion zu erteilen. Drei Kavaliere wollen Anna, die Tochter von Frau Reich, heiraten: Dr. Cajus, ein französischer Schönling, ist der Favorit ihrer Mutter, ihr Vater jedoch bevorzugt den schüchternen Junker Spärlich, Anna selbst ist in den mittellosen Fenton verliebt.
    weiter
  • Oper / Wien

    Burgtheater - Die Zauberflöte

    Die Zauberflöte

    1791, in seinem Todesjahr, vollendete der hochverschuldete Mozart gemeinsam mit seinem Freund Schikaneder die Geschichte um zwei Liebende, die mitten im Kampf dunkler Mächte zueinanderfinden und so die Utopie eines Reiches der Vernunft und Humanität aufscheinen lassen, in dem auch bunte Vögel ihren Platz haben.
    weiter
  • Musiktheater / Innsbruck

    Bergkristall

    Bergkristall

    Auf dem Rückweg vom Besuch bei ihren Großeltern in ihr Heimatdorf verlaufen sich die Geschwister Konrad und Sanna bei dichtem Schneetreiben im Hochgebirge. Bewohner aus beiden Orten begeben sich auf die Suche nach ihnen. Weil sie Schutz in einer Höhle gefunden haben, überstehen die Kinder die Winternacht unbeschadet. Das gemeinsame Erleben der Sorge und der Wiedersehensfreude bringt die Menschen aus den Dörfern, die sich zuvor mit Ablehnung begegnet sind, einander endlich näher.
    weiter
  • Musiktheater / Wien

    Die stumme Serenade - Erich Wolfgang Korngold

    Die stumme Serenade - Erich Wolfgang Korngold

    In ein und derselben Nacht wird ein Bombenattentat auf den neapolitanischen Ministerpräsidenten verübt und in die Villa seiner Verlobten, der berühmten Schauspielerin Silvia Lombardi, eingebrochen. Rasch fällt der Verdacht auf Andrea Coclé, hatte der leidenschaftlich in die Diva verliebte Modeschöpfer doch geplant, seiner Angebeteten just zur Tatzeit eine Serenade darzubringen
    weiter
  • Operette / Linz

    Gräfin Mariza - Landestheater Linz

    Gräfin Mariza

    Eine Operette wie aus dem Bilderbuch: Die Weite der ungarischen Puszta; ein verarmter adeliger Liebhaber; eine attraktive, selbstbewusste Gräfin; ein kreuzfideler Buffo; eine muntere Soubrette; anrührende Walzerweisen und feurige Csárdásnummern.
    weiter