Der Ehrbar Saal wurde im Jahre 1876 von dem Klavierfabrikanten Friedrich Ehrbar errichtet. Er war damals neben dem großen Musikvereinssaal (der Brahms Saal war ursprünglich als Unterrichtsraum konzipiert) der einzige ausschließlich Konzertzwecken gewidmete Saal in Wien. 1911 wurde die Galerie zugebaut und der Saal bekam seine heutige Form.
Seit 2005 finden im Ehrbar Saal wieder regelmäßig Konzerte mit namhaften Musikern und Schauspielern statt.