Musik-E Kulturveranstaltungen: Tirol

  • Musik-E / Hall in Tirol

    Europäische Weihnachtsweisen - Hirundu Maris

    Europäische Weihnachtsweisen

    Das Ensemble Hirundo Maris um Arianna Savall und Petter Udland Johansen stimmt mit dem europäischen Liederschatz vom Norden bis zum Mittelmeer auf Weihnachten ein. Sie betrachten die unterschiedlichen Traditionen und die Vielfalt, mit der die Weihnachtsgeschichte – je nach Land und Tradition – beschrieben und besungen wird:
    weiter
  • Musik-E / Innsbruck

    Neujahrskonzert 2025/26

    Neujahrskonzert 2025/26

    Eine Reise in zauberhafte Märchenwelten - Im Neujahrskonzert 2026 öffnen das Haus für Sie eine Schatzkiste voller klingender Geschichten und entführt Sie in die zauberhafte Welt der Märchen. Tauchen Sie ein in fantasievolle Hörabenteuer, die verwunschene Märchenbilder zeichnen.
    weiter
  • Musik-E / Hall in Tirol

    Silvester still feiern!   Von Alt und Neu

    Silvester still feiern! Von Alt und Neu

    Mit Musik vom Mittelalter bis ins 21. Jahrhundert verabschieden sich das Festival gemeinsam mit der Blockflötistin Anna Stegmann und dem Geiger Jorge Jiménez vom alten Jahr und blicken hoffnungsfroh dem neuen entgegen.
    weiter
  • Musik-E / Hall in Tirol

    In 80 Minuten um die Welt - Sophie Trobos

    In 80 Minuten um die Welt

    Zum ersten Mal kommt das junge österreichische Ensemble inn.wien in Streichquartettformation nach Hall und gewährt Besucher:innen 80 Minuten lang Einblick in die Musik von Wegbereitern des 21. Jahrhunderts. Roter Faden des Programms ist unter anderem der Dialog mit anderen Kulturen.
    weiter
  • Musik-E / Innsbruck

    Brechen wir aus!   Das Justman Projekt

    Brechen wir aus! Das Justman Projekt

    Brechen wir aus! erzählt die eng mit Tirol verbundene Lebensgeschichte Leokadia Justmans. Ihre bereits 1945 verfassten, beeindruckend-literarischen Erinnerungen wurden Anfang 2025 auf Deutsch herausgegeben.
    weiter
  • Musik-E / Hall in Tirol

    Stabat Mater - ZELENKA, CALDARA

    Stabat Mater - ZELENKA, CALDARA

    Václav Luks und sein Collegium 1704 befassen sich dieses Mal mit der Passionsmusik zweier Zeitgenossen: Antonio Caldara (1670-1736) und Jan Dismas Zelenka (1679-1745). Beide sind J.S. Bach zwar ebenbürtig, aber uns kaum bekannt.
    weiter
  • Musik-E / Innsbruck

    Gefangen in der Zeit

    Gefangen in der Zeit

    Was passiert, wenn Menschen in Hologramme verwandelt werden, die in einer Zeitschleife gefangen sind? Wenn sie dazu verdammt sind, immer wieder die gleichen Handlungen durchzuspielen?
    weiter
  • Musik-E / Hall in Tirol

    Gefährliche Liebschaften

    Gefährliche Liebschaften

    Der Briefroman Les Liaisons dangereuses (Gefährliche Liebschaften) von Pierre-Ambroise-François Choderlos de Laclos ist ein Schlüsselwerk der französischen Literatur des 18. Jahrhunderts und ein Skandalroman der Libertinage.
    weiter