Alle Kulturveranstaltungen: Niederösterreich

  • Ausstellung / Schrems

    IMAGINE

    IMAGINE

    2025 steht im Kunstmuseum Waldviertel der Mensch im Mittelpunkt. „Imagine – Bilder vom Menschen“ ist der Übertitel einer vielfältigen Ausstellung, die im Obergeschoß Werke von Professorinnen und Professoren der renommierten Universität für Kunst und Design in Klausenburg präsentiert. Die Bilder und Skulpturen zeigen Menschen in ihrer Unterschiedlichkeit, Momentaufnahmen aus dem Leben, Geschichten, die das Leben schreibt.
    weiter
  • Musik-U / Wiener Neustadt

    World Music - ALMA

    World Music - ALMA

    Volksmusik in neuem Style - ALMA haben der traditionellen Volksmusik ein modernes, lässiges Gewand übergeworfen ohne sie dabei zu verkleiden: Julia, Matteo, Marlene, Evelyn und Marie-Theres spielen Geige, Bass und Akkordeon, sie singen und jodeln, humorvoll, gefühlvoll und melancholisch.
    weiter
  • Literatur / St. Pölten

    Buchpräsentation - „Bewegte Zeiten“

    Buchpräsentation - „Bewegte Zeiten“

    Publizistin und Kulturmanagerin Danielle Spera präsentiert ihr Buch zu historischen Schlüsseljahren der Nachkriegszeit. Im Rahmen des Jahresschwerpunkts „Erinnern für die Zukunft“ des Landes Niederösterreich wird das Werk „Bewegte Zeiten. Erinnern für die Zukunft. 1945-2025“ am Donnerstag, den 27. November 2025 um 18:30 Uhr im Museum Niederösterreich präsentiert.
    weiter
  • Ausstellung / St. Pölten

    DER LUFTSCHUTZKELLER

    DER LUFTSCHUTZKELLER

    Seit kurzem ist die Ausstellungsfläche des Museum am Dom um den ehemaligen Luftschutzkeller unter dem Bistumsgebäude erweitert, wo eine Schau Einblicke in die bangen Stunden bietet, die die Bevölkerung rund um den Domplatz während der Bombardements 1945 dort verbracht hat.
    weiter
  • Ausstellung / St. Pölten

    HIMMEL, HÖLLE & HEILIGE NACHT – DAS ST. PÖLTNER KRIPPENSPIEL und WEIHNACHTSAUSSTELLUNG IM MUSEUM AM DOM

    HIMMEL, HÖLLE & HEILIGE NACHT – DAS ST. PÖLTNER KRIPPENSPIEL und WEIHNACHTSAUSSTELLUNG IM MUSEUM AM DOM

    Krippenspiele haben in unseren Breiten eine lange Tradition: Schon im Mittelalter ist es der christlichen Bevölkerung ein Bedürfnis, das Heilsgeschehen szenisch darzustellen. Im Museum am Dom wird im Winter das St. Pöltner Krippenspiel gezeigt, das um 1800 entstanden sein dürfte.
    weiter
  • Kinder / Wiener Neustadt

    Familienvorstellung: Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch

    Familienvorstellung: Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch

    Von Michael Ende - Eine Produktion des Landestheater Niederösterreich - Empfohlen ab 6 Jahren - Zauberer Irrwitzer muss für den Teufel jährlich böse Taten vollbringen, doch der Hohe Rat der Tiere will die damit einhergehende Umweltzerstörung stoppen.
    weiter
  • Ausstellung / Wiener Neustadt

    NACHTWÄCHTERFÜHRUNG

    NACHTWÄCHTERFÜHRUNG

    Geführte Stadttour mit einem kostümierten Guide (Empfohlen ab 10 Jahren) - Begeben Sie sich mit einem Nachtwächter, ausgestattet mit Laterne und Hellebarde, auf einen Rundgang durch die weihnachtlich beleuchteten Straßen der Wiener Neustädter Innenstadt.
    weiter
  • Ausstellung / Wiener Neustadt

    Kultur in der Burg 2025

    Kultur in der Burg 2025

    Hoffeste - Tauchen Sie ein in die festliche Pracht vergangener Jahrhunderte! Unter dem Motto Hoffeste verwandelt sich die Burg von Wiener Neustadt in eine lebendige Bühne kaiserlicher Geschichte. Musik, Schauspiel und barocker Tanz entführen Sie in die Welt glanzvoller Feste, wie jenes anlässlich der prunkvollen Doppelhochzeit des Jahres 1515 oder den Feierlichkeiten zur Kaiserkrönung Franz Stephans 1745.
    weiter
  • Schauspiel / St. Pölten

    Die Möwe

    Die Möwe

    Es ist ein herrlicher Sommerabend, an dem sich die gut gelaunte Landgesellschaft um die berühmte Schauspielerin Arkadina am Seeufer zusammenfindet. Ihr Sohn Kostja hat sie alle zu seinem neuen Theaterstück eingeladen: Er sucht neue Formen für das Theater und braucht kein kitschiges, altmodisches Bühnenbild.
    weiter