Heute, ein halbes Jahrhundert später, lädt "WOODSTOCK THE STORY – DAS ROCKMUSICAL" alle Blumenkinder dazu ein, den Spirit des unsterblichen Sommers 1969 noch einmal live zu erleben. In einer mitreißenden Show wird das Lebensgefühl einer ganzen Generation aus drei Tagen Love, Peace & Musik auf die Bühne katapultiert.
2019 ist das Jahr besonderer Tina Turner-Jubiläen: Vor 35 Jahren erschien ihr über 20 Millionen Mal verkauftes und mit vier Grammys ausgezeichnetes Album „Private Dancer“, der Start eines unglaublichen Comebacks und einer Weltkarriere.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Nach harten Jahren als Bauarbeiter, Staubsaugerverkäufer und Fabrikarbeiter sammelt er erste Bühnenerfahrungen in lokalen Clubs. 1964 nimmt ihn Musik-Manager Gordon Mills unter Vertrag und gibt ihm den Künstlernamen Tom Jones. Mit It’s Not Unusal stürmt er kurz darauf die Hitparaden. 1965 gelingt ihm mit dem James Bond-Titelsong Thunderball der ganz große Durchbruch.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit einem immer neuen und abwechslungsreichen Programm, begeistert die erfolgreichste Musicalgala aller Zeiten bereits weit über 2 Millionen Besucher.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Zwei Kinder, zwei Welten, eine „tollossale“ Freundschaft. Anstatt gemütlich im Bett zu liegen, steht Pünktchen (alias Luise Pogge) jeden Abend zusammen mit einer merkwürdigen Frau auf der Weidendammer Brücke mitten in Berlin und versucht, den Vorbeieilenden Streichhölzer zu verkaufen. Und das, obwohl ihre Eltern viel Geld haben und ihr – eigentlich – jeden Wunsch erfüllen … Warum, fragst du dich?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ein weltweites Phänomen
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
1989 wurde in der Amstettner Johann Pölz – Halle mit „Ein Käfig voller Narren “ zum ersten Mal ein Musical als Eigenproduktion im Sommer auf die Bühne gebracht. 30 Jahre und eine beeindruckende Erfolgsgeschichte später wird heuer das Jubiläum des Musical Sommer Amstetten mit einem Galakonzert begangen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Kein anderes Musical wird so euphorisch von seinem Publikum gefeiert, so intensiv miterlebt und so enthusiastisch zelebriert wie „The Rocky Horror Show“ mit ihrer ebenso skurrilen wie witzigen Story um Einfalt und Exzess, Ausschweifung und Anstand, Rausch und Rechtschaffenheit, Trieb und Ekstase.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ein Abgrund der verbotenen Lüste tut sich allmählich vor ihnen auf, bereit, die Liebenden zu verschlingen. In dieser schrillen Atmosphäre, umgeben von abgedreht schrägen Figuren im Banne des animalisch-exzentrischen „Masters“ Dr. Frank’n’Furter, beginnt für die unschuldigen Seelen Brad und Janet eine Reise in nie erahnte, fantastische Sphären.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Edmund de Waal rollte in seinem Bestseller die Geschichte seiner Familie, einem mächtigen Clan jüdischer Geschäftsleute anhand eines Erbstücks auf: einer Sammlung von Netsuke, japanischen Schnitzereien, die Weltkriege und Judenverfolgung überdauert haben. – Für den in Linz aufgewachsenen Henry Mason ist die Auftragsarbeit des Landestheater ein Herzensprojekt.
Leitung:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.