Der Franz, der Joseph und der Eberhard treffen sich zur Bandprobe - es ist kurz vor Weihnachten und sie sind alle endlos gestresst. Wer soll da in Weihnachtsstimmung kommen, und worum geht's denn eigentlich wirklich an Weihnachten?
Für den Franz geht es wieder ums Ganze. Genauer gesagt, um die Gabi und den heiß ersehnten ferngesteuerten Hubschrauber. Auch wenn der Franz ein bisschen aussieht wie ein Mädchen und beizeiten eine Piepsstimme bekommt, Manns genug fürs Ukulelespielen und einen Hubschrauber ist er allemal. Als der Franz dann eine Puppenküche findet und auch noch erfährt, dass die Gabi Weihnachten lieber mit dem „ach so tollen" Peter verbringen will, ist das der kleine Beginn vom großen Drama.
Der Franz hat für die Gabi ein Lied geschrieben und das will er ihr höchst persönlich vorsingen - und zwar bei seinem ersten richtigen Konzert! Auch wenn die Gabi den Franz oft mit eher improvisierten Geschenken wie Schraubenziehern abspeist.
„Weihnachtsgeschichten vom Franz" nach Christine Nöstlinger ist ein turbulenter Verwechslungsspaß, bei dem es auf den ersten Blick um jenes Thema geht, auf das Weihnachten heutzutage meistens reduziert wird: Geschenke. Erleichtertes Aufatmen dann am Schluss, wenn jede/r glücklich unterm Baum sitzt. Und wenn wir ehrlich sind, glücklich sind wir nicht (nur) wegen der richtigen Geschenke, sondern vielmehr wegen des Beisammenseins mit den richtigen Menschen ...
Autorin: Christine Nöstlinger / Für die Bühne bearbeitet von: Rainer Hertwig / Aufführungsrechte: Verlag für Kindertheater Uwe Weitendorf GmbH / Regie: Sara Ostertag / Musik: Martin Hemmer / Liedtexte: Patrick Karpiczenko / Bühne: Christian Schlechter / Musikerin: Wendi Gessner / Darsteller: Michael Pöllmann, Simon Schober, Simon Dietersdorfer
Die vorhandenen Freikarten für "Weihnachtsgeschichten vom Franz" am 28. Dez. 2010 wurden bereits verlost.
Gewinner: