ZOOM Trickfilmstudio 2019 - Medienlabor für Kinder und Jugendliche von 8 bis 14
Trickfilme zu machen geht im ZOOM Trickfilmstudio ganz einfach! Das Trickfilmstudio mit seinem spielerischen Setting bietet Kindern und Jugendlichen eine ideale Umgebung, mit Medientechnologien und im Teamwork mit anderen kreativ zu werden und persönliche Medienerfahrungen und Mediengewohnheiten kritisch zu reflektieren.
Eigene Medienschöpfungen: Ohne technische Vorkenntnisse können die Kinder und Jugendlichen hier kurze Trickfilme entwickeln und produzieren. Statt Pinsel und Farbe verwenden sie die Medientechnologie des ZOOM Trickfilmstudios dazu, eigene Ideen, Wahrnehmungen und Emotionen kreativ umzusetzen. Die Kommunikation über Bildsprache befähigt die SchülerInnen, ihre kognitiven, sozialen und kreativen Kapazitäten zu nutzen und zu erweitern. Geleitet werden die Workshops von den KünstlerInnen des Trickfilmstudios.
Die fertigen Filme können auf www.kindermuseum.at angeschaut und heruntergeladen werden. Themen, Trends und Fragestellungen, mit denen Kinder und Jugendliche in ihrem Alltag konfrontiert sind, werden in diesen Filmen dokumentiert und finden Eingang in die stetig wachsende Sammlung des Trickfilmstudios, die das digitale Gedächtnis des Kindermuseums bildet.
Für PrivatbesucherInnen Reservierung empfohlen!
Für Institutionen und Gruppen ab 10 Kindern ist eine Reservierung erforderlich.
Tel.: (01) 524 79 08
Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 1, A-1070 Wien
Adresse: Museumsplatz 1, A-1070 Wien
Telefon: +43 1 524 79 08
Fax: +43 1 522 67 48 - 1815
Geodaten: 48.2036, 16.3593
Veranstaltungsvorschau: ZOOM Trickfilmstudio 2019 - Medienlabor für Kinder und Jugendliche von 8 bis 14 - ZOOM Kindermuseum
Keine aktuellen Termine vorhanden!
Taxi 40100
Monatsgewinn in Wien
Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:
Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …
Weitere Infos und zur Verlosung anmelden