Ziel dieser Reihe ist es, Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren für die Wissenschaft zu begeistern und ihnen zu vermitteln, wie wichtig es ist, Fragen zu stellen, neugierig zu sein und nicht alles als selbstverständlich hinzunehmen. Die Vorlesungen werden von renommierten österreichischen und internationalen – vorwiegend deutschsprachigen – WissenschaftlerInnen aus den unterschiedlichsten Forschungsbereichen gehalten, und zwar zu Fragen, die Kinder besonders interessieren.
Reservierung erforderlich unter tel.: (01) 524 79 08 (ab 27. Dezember 2017)
Dauer: ca. 60 min.
Programm & Termine:
Heinz Fischer: Wozu brauchen wir Demokratie?
Sonntag, 21. Jänner 2018, 11.00 Uhr
Christine Moissl-Eichinger: Ohne Bakterien geht es nicht
Sonntag, 25. Februar 2018, 11.00 Uhr
Ulrike Guérot: Wir alle sind Europa
Sonntag, 11. März 2018, 11.00 Uhr
Philipp Blom: Was hat die Kleine Eiszeit mit uns zu tun?
Sonntag, 18. März 2018, 11.00 Uhr